Findet Ihr dass Barfüßer diskriminiert werden?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, finde ich nicht

wer nicht gerade in lumpen durch die gegend läuft und sich normal und anständig verhält, dürfte damit auch keine probleme haben

es gibt hausordnungen, in denen z.b. schuhe explizit gefordert werden
ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt....
fakt ist, dass hausrecht über dem individualanspruch steht
gefällt dir das nicht ? - bleib einfach weg

deswegen ein fass aufzumachen birgt die gefahr eines grossflächigen verbots - auch das hat oliver im forum schon mehrfach erklärt
man kann nicht alle menschen vom barfusslaufen überzeugen !
jeder kann dahingehend tun und lassen wie er mag - das forderst du ja auch von schuhträgern ein
wer nicht für sinvolle argumente zugänglich ist, dem kannst du nicht helfen

toleranz zeigen ist da das beste mittel - sowohl barfüssler tolerieren, als auch schuhgebote tolerieren - das ist jetzt doch nicht soo schwer ?

für mich ist z.b. rust ein gutes beispiel - in der parkordnung steht unter anderem eine schuhpflicht drin - also nehme ich labberige flip-flops mit
direkt nach der kasse ziehe ich sie aus und wenn ich in einem fahrgeschäft darauf hingewiesen werde, ziehe ich sie kurz an und direkt danach wieder aus - da bricht mir fürwahr kein zacken aus der krohne und die parkleitung hat ihre hausordnung gewahrt

hör doch einfach auf, alle menschen vom barfusslaufen überzeugen zu müssen - bringe deine "gegenargumente" genau einmal an und dann ist aber auch gut - wer so wie du auf seiner mitunter recht extremen meinung beharrt, wird gegenwind ernten, du tust dir da keinen gefallen - druck erzeugt gegendruck
wozu das alles ?

z.b. deine attacken gegen hydrahydra - finde ich ehrlich gesagt grenzwertig
sie begründet sogar ihre argumente, die sie wohl so auch schon erlebt hat und du lässt nichts gelten - wirkst auch auf mich deutlich zu rechthaberisch - mit so jemand diskutiert niemand gerne - akzeptiere und TOLERIERE auch andere meinungen, erkläre, aber beharre nicht stur auf deinem "recht" - das bringt nichts und stellt dich selbst schlecht dar


BarfussTobi 
Fragesteller
 18.07.2017, 23:12

Ich gebe Dir ja vollkommen Recht. Ich bin da manchmal schnell reizbar und den Grund wieso ich hier die Frage gestellt hatte ist auch im HBF zu finden.

Wenn irgendwo eine Schuhpflicht drin steht dann akzeptiere ich es ja.

Stören tut mich es eben nur (auch wenn es mich bis jetzt noch nicht selber betroffen hat aber ich leide da irgendwie mit wenn ich solche Berichte erfahre) wenn es ein Barfußverbot ausgesprochen wird obwohl es eben keins gibt. So wie Elisabeth von SMAC berichtete.

0
dagobert68219  24.07.2017, 01:47
@BarfussTobi

alles soweit ok

wir leben in einer realen welt, da wird viel aus dem bauch heraus und mit emotionen entschieden - nicht wirklich logisch und oft auch nicht nachvollziehbar ;-)

leben und leben lassen, funktioniert in 99% aller fälle
und ja, da kann es auch mal konflikte geben - wir werden nicht aus allen "siegreich" hervorgehen, aber so ist das nunmal
...wegstecken und seine (positive) lehre daraus ziehen
ob das immer klappt...... man weiss es nicht ;-)))

0

Jeder hat das Recht sich in bestimmten Grenzen frei zu entfalten aber nicht das Recht darauf, dass andere das gut finden müssen.

Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun.

https://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminierung


hydrahydra  16.07.2017, 17:29

Dann hieße das ja immer noch, dass man ihn barfuß einlassen müsste. Wäre ja sein Recht, das andere nicht gut finden müssten.

1
antwortender  16.07.2017, 17:30
@hydrahydra

Auch das hat nichts mit dem Thema Diskriminierung zu tun.

Natürlich gibt es wie unter erwähnt, Dinge wie Hausrecht u.ä.

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 16.07.2017, 18:05
@antwortender

Ja was wäre denn der Grund wenn man einen Barfüßer nicht einlassen würde? Schließlich weiß ja der Barfüßer dass er sich nicht verletzt sonst würde er ja nich barfußlaufen. Und schaden tut er auch keinem (außer der Schuhindustrie weil er deren Produkte nicht kauft).

Das mit dem Hausrecht ist ja dann Willkür und mit diesem könnte man ja auch begründen dass dem Hausherrn irgendeinem die Nase nicht passt.

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 16.07.2017, 18:10

Diskriminierung bezeichnet eine Benachteiligung oder
Herabwürdigung von Gruppen oder einzelnen Personen nach Maßgabe
bestimmter Wertvorstellungen oder aufgrund unreflektierter, z. T. auch
unbewusster Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assoziationen.

Genau das trifft voll auf die Barfüßer zu und somit ist das doch eindeutig eine Diskriminierung. Schließlich wird man herabgewürdigt weil man keine Schuhe trägt. Maßgabe der Wertvorstellung ist doch dass man Schuhe trägt.

0
hydrahydra  16.07.2017, 21:55
@BarfussTobi

Dir sind die Gründe schon mehrfach erklärt worden, es geht v.a. um die Sicherheit und Absicherung vor Schadenersatzklagen. Niemand wertet dich dabei ab oder lässt dich aufgrund von Vorurteilen oder sonstigem nicht ein. Es geht NICHT darum, dass dich jemand nicht mag, weil du barfuß läufst.

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 05:22
@hydrahydra

Schon das ist schon wieder Diskriminierung dass davon ausgegangen wird das Barfüßer nichts anderes vorhaben aufgrund eigenes Nichtaufpassens jemanden verklagen zu wollen.

Wenn ich barfuß bin muss ich davon ausgehen dass wenn ich nicht aufpasse mich verletzen kann. Das würde jedes Gericht genauso sehen und ich hätte mit einer Klage gar keine Chance

1
hydrahydra  17.07.2017, 12:53
@BarfussTobi

Nö, das ist schlicht und einfach ein Erfahrungswert, weil es dieses Risiko nunmal gibt. Es gibt Menschen, die Restaurants verklagen, weil der Kaffee zu heiß war...
"Das würde jedes Gericht genauso sehen und ich hätte mit einer Klage gar keine Chance" --- Nö, eben nicht... Die Realität sieht anders aus, was du auch einsehen und erkennen könntest, wenn du nicht so querulatorisch darauf beharren würdest, diskriminiert zu werden, weil man dich nicht barfuß überall einlassen will. Warum du das unbedingt willst, lässt sich nach allen Anhaltspunkten auch nur noch auf eine seltsame, möglicherweise fetischistische Vorliebe zurückführen.

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 19:02
@hydrahydra

Und Du hast die Erfahrung dass man sich barfuß verletzt? Das ist einfach nur ein dummes nachgequatsche. Schließlich weiß ich doch selber dass ich mich nicht verletze.

Bagatellverletzungen gibt es immer so hatte ich letzten Sommer eine kleine Schnittverletzung am rechten Ballen. Hätte ich die Kurverwaltung verklagen sollen dass die die Muscheln vom Strand nicht weggeräumt hatten?

So und nun möchte ich Dir mal was sagen: Ich muss in der Arbeit Sicherheitsschuhe tragen die mir arbeitstäglich Schmerzen bereiten weil diese nicht den anatomischen Gegebenheiten der Füße entsprechen. Ich habe keine Wahl es gibt keine anderen. Damit diese Schmerzen weggehen muss ich barfuß gehen (nicht rumsitzen oder so ansonsten werden die Schmerzen am nächsten Tag schlimmer) würde ich in Schuhen z.B. Einkaufen gehen würden die Schmerzen auch wieder schlimmer werden.

Ich sehe es absolut nicht ein warum ich weiterhin Schmerzen haben muss weil ich unbedingt Schuhe tragen soll.

Hast Du Dich einmal gefragt weswegen denn die Leute barfußlaufen? Vielleicht weil sie ihren Körper nicht noch weiter durch Schuhe kaputt machen wollen?

0
hydrahydra  19.07.2017, 11:54
@BarfussTobi

"Und Du hast die Erfahrung dass man sich barfuß verletzt?" --- Ja, habe ich... Und nun?

"Schließlich weiß ich doch selber dass ich mich nicht verletze." --- Wenn man schon vorher wüsste, dass man sich verletzt, würde sich niemand verletzen. Ist also eine ziemlich unsinnige Aussage.

"Hätte ich die Kurverwaltung verklagen sollen dass die die Muscheln vom Strand nicht weggeräumt hatten?" --- Nur, wenn die Kurverwaltung dir eindeutig mitgeteilt hätte, dass du am Strand Schuhe tragen sollst. Hat sie aber nicht...

"Ich sehe es absolut nicht ein warum ich weiterhin Schmerzen haben muss weil ich unbedingt Schuhe tragen soll." --- Musst du ja auch nicht. Es muss dich aber eben auch kein Ladeninhaber einlassen, wenn du keine Schuhe trägst.

"Hast Du Dich einmal gefragt weswegen denn die Leute barfußlaufen?" --- Die Gründe dafür sind völlig egal, denn darum geht es nicht. Es geht um die Gründe der Ladeninhaber, dich nur mit Schuhen einzulassen. Die sind dir nun mehrmals erläutert worden.

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 19.07.2017, 21:00
@hydrahydra

Hallo hydrahydra,

"Hätte ich die Kurverwaltung verklagen sollen dass die die Muscheln vom Strand nicht weggeräumt hatten?" --- Nur, wenn die Kurverwaltung dir eindeutig mitgeteilt hätte, dass du am Strand Schuhe tragen sollst. Hat sie aber nicht...

Das ist eine interessante Aussage. Es ging z.B. auch mal darum was wäre wenn man sich schnell irgendwelche Schlappen besorgt weil man barfuß sonst nicht reinkommt und sich dadurch verletzt. Könnte man dann den Laden/das Museum verklagen?

Zum Abschluss noch ein Beispiel wie man das viel besser regeln kann und das hatte ich an einem Strandlokal gelesen: "An den Holzbohlen können Schrauben vervorstehen. Verletzungsgefahr! Bitte Schuhwerk tragen". Dieses Schild war im Eingangsbereich gut lesbar und die Gäste waren fast alle barfuß da es ja ein Strandlokal war.

Sollte sich jemand tatsächlich an einer hervorstehenden Schraube verletzen und den Lokalbesitzer verklagen wollen kann dieser dann sagen "da steht's". Ob das nun juristisch sauber wäre entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

Ich fände es wirklich besser anstatt barfuß zu verbieten doch lieber einen Hinweis zu geben dass man aufgrund von... oder... Schuhe tragen sollte.

Liebe Grüße
Tobi

0

Negative Reaktionen, Verbote, Ablehnung und Feindseligkeiten habe ich wegen meiner Barfüßigkeit so gut wie nie erlebt. Kein Zugschaffner, keine Bedienung im Cafe und kein Mitarbeiter im Supermarkt hat mich jemals auf meine Barfüßigkeit angesprochen, es gab allerhöchstens mal verwunderte, ganz selten mal vielleicht missbilligende Blicke. 

Selbst die "negativsten" Reaktionen, die ich erlebt habe, waren harmlos und die folgende Aufzählung ist vollständig: Einmal hat sich eine alte Frau am Bahnhof weggesetzt, nachdem sie die nackten Füße von mir und meiner Freundin erblickt hatte. Ein Hausmeister im Uni-Sportzentrum hat mich recht unfreundlich gefragt, wo ich meine Schuhe gelassen hätte und auf meine Antwort, dass ich keine dabei habe, den Kopf geschüttelt. Eine chinesische Kommilitonin schrie kurz auf und verzog das Gesicht, als sie sah, dass sie sich gerade mit einem Barfüßigen unterhält. Ein Betrunkener hat meiner Freundin und mir abends vor ner Kneipe "Barfuuuuß Bethleheeeem" zugerufen (was auch immer das bedeuten soll..). In Frankreich haben sowohl in Marseille als auch in Cassis ein paar Jugendliche über uns gelacht und dumme Sprüche gemacht, wahrscheinlich aber auch, weil wir uns öffentlich geküsst und geknutscht hatten. Recht oft wurde hinter uns getuschelt und die Worte "barfuß", "barefoot", "keine Schuhe" o. ä. waren zu hören. Bei ein paar Bekannten hatte ich den Eindruck, dass sie etwas verunsichert und kurz angebunden waren, als sie mich zum ersten Mal barfuß erblickt haben.

Wenn ich jetzt über alle positiven Reaktionen berichten würde, könnte ich die halbe Nacht durchschreiben, aber nach denen hast du ja nicht gefragt ;)



BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 19:57

Das ist ja das komische: In fast allen Fällen ist barfuß kein Problem. Nur vereinzelt ist da mal etwas. Also ein erhöhtes Verletzungsrisiko kann nicht der Grund sein.

2

Ob Diskriminierung oder nicht… auch hier wird wieder ein Unterschied vom sozialen Stand gemacht. Als ich noch nicht mit meinem Freund zusammen war, hatte ich Probleme damit, barfuß in ein gehobeneres Restaurant hereinzukommen. Wenn man jedoch schon mit einem Auto über 150.000€ vorfährt, die teuersten Marken trägt und die Begleitung schon für sein Geld bei den Restaurants bekannt ist (die teuren Restaurants kennen die Reichen einer Stadt, egal ob Prominent oder nicht), ist das kein Problem, weil sich kein Restaurant in der Luxusebene leisten möchte, einen schlechten Ruf zu bekommen. Für mich natürlich mittlerweile eine total große Bereicherung, aber für andere nicht gut. In bestimmten Situationen kann sogar ich verstehen, wenn jemand irgendwo nicht barfuß reindarf, aber ein Supermarkt? Da ist das doch wirklich egal. Bald muss man sich auf die Waage stellen, weil zu Dicke nicht in den Supermarkt dürfen, oder wie? Naja…😇

Ich hoffe die Antwort klingt nicht zu arrogant, aber so ist es leider nunmal.😕

Liebe Grüße, Anna😘


BarfussTobi 
Fragesteller
 16.07.2017, 22:16

Hallo Anna,

leider ist es tatsächlich wohl so dass reiche Barfüßer eher akzeptiert werden als welche die nicht so im Geld schwimmen. Deswegen haben auch einige Barfüßer berichtet dass sie problemlos in die etwas gehobenen Restaurants reinkommen während es in sagen wir mal Schnellrestaurants eher Probleme gibt. Gar keine Probleme scheint es in sogenannten Szenekneipen zu geben da dort sowieso alles lockerer genommen wird.

Ich sage mir immer wenn ich barfuß irgendwo nicht reingelassen würde dann wäre der Laden, das Restaurant oder das Museum es nicht wert dass ich mein Geld dort lasse und schaffe es dort hin wo ich barfuß willkommen bin.

Ich kann es sowieso nicht verstehen wieso man barfuß irgendwo abgewiesen werden sollte man schadet doch niemandem damit. Und dass man sich barfuß nicht zwangsläufig verletzt das wissen wir doch beide.

Vielleicht steckt in den Köpfen der Leute immer noch barfuß=arm und man könne vielleicht im Laden klauen oder im Restaurant die Rechnung nicht bezahlen.

Und wenn ich mal gefragt werde ob ich mir keine Schuhe leisten könne dann sage ich dass ich es mir leisten kann ohne Schuhe zu sein.

Liebe Grüße
Tobi

PS: Das Kompliment hebe ich mir noch etwas auf...

1
AnnaRodriguez  16.07.2017, 22:34
@BarfussTobi

Das Schlimme ist ja, dass ich trotzdem um die 40 Paar Schuhe besitze😇 Also das kann mir keiner vorwerfen, ich bin halt immer noch ein Mädchen😘

1
BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 05:07
@AnnaRodriguez

Ich bin da etwas "sparsamer" und habe nur 2 Paar Notschuhe. Könnte ja mal richtig kalt werden.

Kannst Du Dich nicht entscheiden welches Du von den 40 Paar anziehst und bist dann doch lieber barfuß?

0
AnnaRodriguez  17.07.2017, 11:46
@BarfussTobi

Nein, barfuß bin ich, wenn ich Lust dazu hab, aber wenn ich dann mal Schuhe anziehe, dann hab ich halt eine große Auswahl.😇 

1
BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 20:03
@AnnaRodriguez

Eigentlich hast Du ja 10 Paar Schuhe zu wenig. Wie Du ja mal geschrieben hast bist Du 315 Tage im Jahr komplett barfuß. Dann hättest Du für die verbleibenden 50 Tage wo Du zeitweise Schuhe trägst jeden Tag ein Paar.

Und was machst Du dann im Schaltjahr?

0
AnnaRodriguez  17.07.2017, 20:08
@BarfussTobi

Wenn ich darüber jetzt nachdenke… ich muss wohl mit meinem Freund mal wieder shoppen gehen😇 Wie gesagt, bei mir ist das ganz zufällig, wann ich barfuß bin und wann nicht, es ist halt sehr oft. Sind vielleicht auch ein paar Schuhe zu viel, aber ich kann nichts dafür, die waren einfach da😘

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 17.07.2017, 22:37
@AnnaRodriguez

Du bist ja recht oft barfuß. Was mich da mal interessieren würde ob Du Dich barfuß einfach wohler fühlst oder weswegen bist Du barfuß.

Bei mir ist es ja so dass mir Schuhe einfach weh tun weil sie nicht der Anatomie des Fußes entsprechen. Ich könnte zwar Minimalschuhe anziehen, hätte da den Bewegungsablauf wie barfuß, die würden mir auch nicht weh tun aber es fehlt durch die 1,5mm Sohle einfach das Barfußgefühl. Irgendwie ist es mir lieber direkt auf dem Erdboden zu stehen ohne was "dazwischen".

0
AnnaRodriguez  17.07.2017, 22:53
@BarfussTobi

Mir geht es um das Gefühl😇 Ich find es einfach total schön. Ist auch praktisch. Bei Regen beschwern sich alle immer über nasse Socken, ich hab da kein Problem, man kommt schneller aus dem Haus und und und… Macht einfach Spaß. Es gibt ja auch Tage, wo ich das nicht mache. Selten in der Schule, dafür aber sehr oft in der Freizeit. Also in der Freizeit passt das mit den 315 Tagen auf jeden Fall. Kann das manchmal auch gar nicht richtig erklären, ich mach das einfach total gerne. Naja…😘

0
BarfussTobi 
Fragesteller
 18.07.2017, 19:05
@AnnaRodriguez

Das mit dem Gefühl das geht mir ja genauso. Wenn ich Schuhe tragen muss ist es da unten einfach nur tot. Man fühlt nichts und irgendwann fangen die Druckstellen an zu schmerzen. Also entweder nichts oder Schmerzen fühlen.

Mir geht es vor allem auch darum dass die Barfußgegner mal lesen warum wir das machen. Ob sie es verstehen werden das ist eine ganz andere Frage

0

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand aufgrund, dass er keine Schuhe trägt, ausgeworfen wird. Da werden andere Grüne wohl eher eine Rolle spielen (selbst wenn die fehlende Fußbekleidung als Grund vorgeschoben wird).

Außerdem halte ich einen "Rausschmiss" ALLEINE auf Grund fehlender Schuhe nicht für zulässig.