Finanziert die Bundesregierung wirklich Radwege in Peru?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jep.

https://www.transparenzportal.bund.de/de/detailsuche/DE-1-202068302?id=DE-1-202068302

Allerdings ist die Summe die so im Umlauf ist falsch. Es sind wohl "nur" 20 Millionen (+ 24 Millionen für 2024, das aber noch nicht final). Der Rest sind Kredite.

PS: Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen wieso so viele hier "nein" schreiben oder behaupten dass das eine "AfD/AgD"-Lüge wäre. Es ist doch ganz frei einsehbar und es wird auch kein Geheimnis drum gemacht. Ja, Deutschland finanziert Radwege in Peru. Punkt. Fertig. Wie kann man das einfach leugnen o.O


wyooo  26.01.2024, 23:00

Das wurde noch von der vorigen Regierung eingetütet...

0

Deutschland gewährt Kredite an Peru. Die stammen aus dem ERP-Mitteln. Früher bekannt als Marshall-Plan.

Diese Kredite dienen dem Klimaschutz und werden zurückgezahlt.


MertIs  26.01.2024, 22:06

Falsch. Das Paket enthält durchaus auch Förderungen bzw. Entwicklungshilfe welche nicht zurückgezahlt werden muss.

1
Geraldianer  26.01.2024, 22:11
@MertIs

Dennoch sind die von der AfD genannten Zahlen eine Lüge. Der Großteil ist Kreditfinanziert.

0
MertIs  26.01.2024, 22:13
@Geraldianer

Ja klar, aber um die Zahlen ging es doch gar nicht. Die Frage war, ob vom deutschen Staat Fahradwege in Peru bezahlt werden. Die Antwort darauf lautet eben "Ja". Du hast behauptet (so habe ich es verstanden), es handle sich nur um Kredite. Das wiederum ist falsch. Das Paket enthält beides.

1
Geraldianer  26.01.2024, 22:18
@MertIs
um die Zahlen ging es doch gar nicht.

In diesem Fall ging es doch darum, dass auch von uns bezahlte Abgeordnete uns belogen haben.

0

Ja, im Rahmen der Entwicklungshilfe, aber nicht nur Radwege sondern Strassen mit Radwegen zur Verbesserung der Infrastruktur.

Tun wir es nicht, tut es China (und sicher sich Absatzmärkte, Bodenschätze, was auch immer).