Film Bösewicht schreiben?


21.09.2023, 12:47

Da es offenbar nicht so klar war hier eine weitere erköärung der geschichte. Die böse ist anführerin einer rebellion gegen die Götter. Die Helden sind beschützer der halbgötter und deshalb auf ihrer seite. Die Hötter sind aber eigentlich blse doch durch die Medien und so weis es niemand si wirklich

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles eine Frage der Motivation. Sowohl der deiner Figur, als auch der der Helden.

  • Warum dieses Missverständnis?
  • Was willst du mit der Gefangennahme erreichen?
  • Wie kannst du deine Ziele verfolgen und zeitgleich die Ziele deiner Gegner behindern?

Wie "real" wollt ihr bleiben? Und wie viel weiß das Publikum, bzw darf es wissen? Ein klassischer James-Bond-Moment, wo der Held auf eine laserbetriebene Folterbank geschnallt wird und sich einen Monolog anhören muss, um sich am Ende doch mit Hilfe seiner Uhr befreien zu können ist natürlich ikonisch - Aber eine Kugel im Kopf ist aus Sicht des Antagonisten sehr viel praktischer.


Jekanadar  02.10.2023, 20:33

Danke für den Stern

0

Was hat denn der Held für eine seltsame Sicht, dass er das Gute nicht erkennen kann? Was macht ihn so blind? Wodurch ist er geblendet? Oder spielt der "Bösewicht" das Böse so überzeugend gut?

Wie auch immer...seid einiger Zeit werden in Filmen und Serien Bösewichte mit schweren psychischen Defekten bevorzugt, also Psychopaten, Pädophile und Dergleichen, das scheint die Leute zu interessieren, deshalb empfehle ich diesem "Bösewicht" auch so etwas unterzuschieben. Ein solcher "Defekt" führt natürlich zu entsprechenden Verhaltensweisen wobei man dies auch nur andeuten kann oder irgendwie geheimnisvoll "in den Raum stellen" kann.

Wirkliche Bösewichte werden meist auch mit einer "starken Ausstrahlung" dargestellt, sie können hervorragend Menschen manipulieren, sowas wäre auch eine Möglichkeit. Solche Manipulationen könnte man genüsslich, ohne dass die Opfer etwas davon merken ausführen und darstellen, wird heute in Serien sehr gerne so gemacht. Der Held ist zu Beginn oft selbst ein solches Opfer der Manipulationen des Bösewichten, kommt der Sache mit der Zeit aber auf die Schliche.

Echte Bösewichte sind meistens auch nicht dumm sondern sehr durchtrieben, zuweilen sogar "Genies" der Manipulation oder ähnlicher "Wissenschaften", jedenfalls ausreichend intelligent um selbst intelligente Menschen hinters Licht zu führen zudem verfügen sie meist über sehr gute Menschenkenntnisse aber ohne dabei Empathie zu haben, das Leid anderer lässt sie völlig kalt.

So viel ein paar Ideen zu deiner Frage.