Fernbeziehung versuchen oder Beziehung beenden?

5 Antworten

Theoretisch kann alles klappen. In der Praxis wird es aber so aussehen, dass das Studium Dich fast komplett einnimmt. Und die wenige Zeit, die Dir dann bleibt, wirst Du auch für Dich selbst brauchen, um etwas runterzukommen oder vielleicht um ein paar Freundschaften dort zu pflegen, damit Dir die Decke nicht auf dem Kopf fällt. Die Qualitätszeit der Beziehung wird sich voraussichtlich auf ein absolut unzureichendes Minimum beschränken, was zu Frust führen wird und das wiederum zu Stress zwischen euch beiden, der Dir für das Studium zusetzen wird etc. Eine Abwärtsspirale also, bei der ihr euch irgendwann entweder egal sein werdet oder sich sogar Aversionen zwischen euch bilden werden. Und das ist auch der Hauptgrund, weswegen es nicht so ist, dass man es ja einfach versuchen kann. Du wirst stets halbe Sachen machen und es irgendwann Deinem Freund vorwerfen. Da ist es wesentlich sinnvoller, schlusszumachen und in 3 Jahren, sofern dann noch beide zu haben sind, es vielleicht nochmal zu versuchen. Man trennt sich dann nämlich im Guten und mit Liebe im Herzen und bildet somit die besten Chancen für ein eventuell späteres Comeback.

Hii,

Wenn ich du wäre,dann würde ich die Beziehung nicht einfach so beenden,sondern irgendeine Lösung dafür finden,die für euch beide in Ordnung ist.Wenn ihr einige Höhen und Tiefen schon durchgemacht habt,dann werdet ihr auch das schaffen!🤗

Viel Glück euch!😊🍀

LG Maike🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich weiß nicht, wie sehr man im Medizinstudium in den Semesterferien eingebunden ist, aber es ist ja in der Regel so, dass man 4 Monate ca uni hat und dann 2 Monate Semesterferien. In den Semesterferien finden meist Klausuren statt, man muss ggf Hausarbeiten schreiben oderso, aber Hausarbeiten könntest du ja zb auch bei ihm schreiben. Also in diesen Semesterferien könntet ihr euch wahrscheinlich schon öfter sehen und für längere Zeit. Und am Wochenende könntet ihr euch auch immer Mal wieder besuchen, wenn gerade nicht so viel ansteht. Vielleicht könnte das alle 2 Wochen oderso klappen. Gerade im Sommersemester sind auch einige Feiertage, wo man sich dann vielleicht sehen könnte. Ich denke, ich würde es probieren wollen. Wenn es nicht klappt könnt ihr euch natürlich immernoch trennen, aber ich denke ich könnte es mir nicht verzeihen, es nicht versucht zu haben.

Ich würde es zumindest versuchen. Meine Tante und ihr Mann hatten 6 Jahre eine Fernbeziehung über eine ähnliche Entfernung, bevor sie zusammengezogen sind. Sie hatten sich auch nicht allzu oft gesehen, aber es hat funktioniert.
Klar wird dich dein Studium wahrscheinlich sehr einnehmen, aber ich würde es zumindest versuchen, statt es von vornherein wegzuschmeißen

Ich hatte mehr als 2 Jahre eine Fernbeziehung über 700 km Entfernung, die erfolgreich mit der Hochzeit abgeschlossen wurde. Dafür ist aber absolutes Vertrauen, Disziplin und Ehrlichkeit Voraussetzung.

Wir haben dem alles untergeordnet und in dieser Zeit auch Freunde und Hobbys vernachlässigt um uns häufig zu sehen und das war fast jedes Wochenende so, weil einer von uns immer im Flieger saß oder wir uns manchmal auch in der Mitte getroffen haben.

Das wird bei Euch nicht so gehen, aber Du hast Semesterferien und Dein Freund auch Urlaubsansprüche. Damit lässt sich schon vieles regeln und Social Media bietet auch viele Kontaktmöglichkeiten.

Wenn ihr es beide ernst meint, ist es allemal einen Versuch wert. Aber jetzt beenden und später nach dem Studium vielleicht wieder anfangen, wird nichts werden. Bis dahin seid ihr Euch fremd geworden und habt Euch längst anders orientiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung