Fenstereinbau Dichtheit?

2 Antworten

Geht es hier um fachgerechte Arbeit oder nur dadrum, der Firma Geld abzuziehen?

Was meinst du mit Blechabdeckung? Meinst du das Gitter das als Einbruchschutz dient? Das kann man an der rechten Schraube nachziehen, Voraussetzung hierfür ist, dass der Dübel tief genug drin ist.

Wenn über den Bauschaum noch eine grüne Kunststoffleiste kommt, ist hier - für meine Begriffe - nichts zu bemängeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

Richtig wäre gewesen, wenn die Außendämmung wenige cm bis über den Blendrahmen gegangen wäre. Da aber das Fenster später kam, kann man natürlich nicht die ganze Fassade mit überarbeiten. Man hätte dann aber - für eine bessere Dämmung - das Fenster bis direkt an die Außendämmung heran schieben können, damit gar kein Mauerwerk außen freiliegt. Das ging anscheinend nicht, weil man den Stahlriegel davor dann nicht andübeln konnte. Somit hat man jetzt eine Wärmebrücke rings um das Fenster herum, an der das Mauerwerk ums Fenster herum auskühlt. Da das aber ein Keller + Kellerfenster ist, hinter denen kein Wohnraum liegt + der womöglich auch nicht beheizt ist, spielt das dann keine große Rolle. Wo keine Wärme erzeugt wird, wird auch keine verschwendet.


Fokki33 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:42

hmm, danke für die Antwort. Es ist ein beheizter Keller, an die Wärmebrücke hätte ich jzt nicht gedacht nur bzgl. der Dichheit. Aber dieser Punkt ist aber auch gut zu Wissen ^^.

0
suedhoern  19.05.2024, 14:49
@Fokki33

Dicht wird es sein, Früher hat man Fenster immer - mit Teerstrick - direkt ins Mauerwerk gesetzt + die Dichtstoffe sind heute zigmal besser geworden.

0