Feng Shui im Schlafzimmer?

3 Antworten

Hallo balayage

Was direkt auffällt, ist das dein Fenster gegenüber von der Tür ist - die Energien gehn in dem Raum verloren sie kommen rein, und fallen gleich aus dem Fenster raus wie ein Durchzug da bleibt nichts im Raum

Der Raum ist zu schmal - Tür bis Fenster sollte eine freie Linie sein (Fenster, hinter der Tür - im Idealfall das Fenster "bedeckend" also das man keinesfalls geblendet wird weil man die Tür dazwischen hat wenn man die Tür öffnet.. In deinem Fall wäre das dort wo das Bett steht die Tür von links nach rechts öffnend) ohne das du in diesem Energiestrom schläfst

Also letztlich ist der Raum schon nicht besonders Feng shui geeignet - große, offene Räume sind besser geeignet..

Ist das Schlafzimmer selbst ein gutes Energiezentrum der Wohnung? Vllt eignet sich ein anderer Raum besser? Liebe und Partnerschaften (falls in deiner Wohnung vorhanden) finde ich persönlich als ein schöner Ort fürs Schlafzimmer

Versuche dein Schlafzimmer möglichst elektrofrei zu lassen vorallem solche ablenkende gerätschaften wie Handy und TV :) man braucht im Schlafzimmer nichtmal künstliches Licht 3-4 teelichter hinter dir (können auch mehrere im Sicherheitsglas an den Wänden rings herum verteilt werden) reichen sogar zum Lesen für 4h.. Falls du länger lesen willst, ist das Schlafzimmer dafür ja unnötig :)

Lg,

Lacrimis

Was auffällt, ist die Energielinie von der Tür geradewegs zum Fenster. Das ist eine Energie-Autobahn.

Alles, was in dieser Linie liegt, wird vom Energiefluss angeregt. Der Arbeitsplatz vorne beim Fenster ist dazu nicht schlecht; allerdings wäre der Tisch unter dem Fenster, statt 90 Grad zum Fenster, etwas besser angeordnet.
Das Bücherregal ganz zum Fenster links anschliessend an den Tisch, wenn sich der unter dem Fenster befindet.

Das Bett steht auf halber Distanz zwischen Tür und Fenster. Die Füsse ragen in den Energiestrom rein. Das sorgt für keinen allzuguten Schlaf, weil die Energie dauernd über die Füsse stromt. Das Bett wäre oben bei der Tür besser platziert; Kopf Richtung der Wand, in welcher sich die Tür befindet (also bei Blick auf den Grundriss: nach links, dort wo der Schrank steht). Dann sind Kopf und Füsse maximal aus dem Energiestrom raus.

Den Schrank kannst du besser platzieren, wenn du ihn im Anschluss an das Bett (kleine Lücke zwischen Bett und Schrank oder nicht, ist egal) an die Wand stellst, an der sich auf der Skizze das Bett befindet.

Damit wird die ganze Mitte des Raums freier. Du lebst schliesslich zwischen den Möbeln. Und in diesem mittigen Raum ist der Energiefluss tagsüber wiederum sehr erwünscht, da anregend.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man auf Spiegel und Pflanzen (zumindest auf die Auswahl achten und nicht zu viele Pflanzen wenn überhaupt) verzichten sollte nach Feng Shui. Und auf Elektrogeräte so wieso.

Das Zimmer sollte nach Westen ausgerichtet sein, das Bett soll nicht zwischen Tür und Fenster stehen weil sonst die Energie nicht fließen kann. Nicht mitten im Raum und auch nicht an Steckdosen.