Feldsalat. Welche Bezeichnung ist bei euch gebräuchlich?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Feldsalat 55%
Vogerlsalat 19%
Anders (Gerne auch Dialekt) 13%
Rapunzel 6%
Vogelsalat 3%
Ackersalat 3%
Nüsschen 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anders (Gerne auch Dialekt)

Rawinzien wird im Norden Thüringens auch verwendet.


Raoul Zanzara, UserMod Light 
Fragesteller
 28.05.2022, 09:40

Interessant. Der Begriff ist mir neu. Wäre dann die Region zwischen Nordhausen und Mühlhausen.

2
guenterhalt  28.05.2022, 09:52
@Raoul Zanzara, UserMod Light

Keine Ahnung, wie groß man den Kreis ziehen muss. Manche Begriffe sind durchaus auf ein, zwei ... Orte begrenzt. So oft kauft man in einem anderen Ort solchen Salat nicht. Wir haben den nicht mal gekauft, sondern im Garten selbst angebaut. Der Samen kam aus Erfurt. Was da drauf stand und ab ich das jemals gelesen habe, weiß ich nicht mehr, ist ja auch schon vor ca. 70 Jahren gewesen.

Vielleicht sollte man es auch "Rawinzchen" schreiben.
Wikipedia kennt diesen Begriff sogar!

1
Anders (Gerne auch Dialekt)

Mausohrsalat (finde ich auch sehr passend).

Feldsalat

Daneben kenne ich aus meiner neuen Heimat, dem

Bild zum Beitrag

und aus meiner 2. Heimat

Bild zum Beitrag

Vogerlsalat

AstridDerPu

 - (Deutsch, Sprache, Essen und Trinken)  - (Deutsch, Sprache, Essen und Trinken)
Feldsalat

Ich sage Feldsalat und wusste nicht mal, dass die anderen Begriffe das Gleiche bedeuten.

Vogerlsalat

Vogerlsalat ist das und schmeckt sehr lecker. Man muss ihn gründlich waschen. In eine Schüssel geben, kaltes Wasser einlaufen lassen und den Salat mit der Hand hin- und herbewegen, die Blätter mit der einen Hand festhalten und mit der anderen in einer Kippbewegung das Wasser ausschütten und die Steinchen am Boden immer wieder mit Küchenpapier wegwischen. Acht Wiederholungen.