Fehlende Berechtigung, obwohl Administrator?

3 Antworten

Hallo,

wenn du nicht der Besitzer eines Ordners bist, hast du auch als Administrator ab und an Probleme. Du kannst aber als Administrator den Besitz des Ordners und der Unterdateien übernehmen, dabei ignoriere ggf. einfach die Fehlermeldungen.

Eine weitere Möglichkeit ist, dich als Benutzer einzutragen und dir dann selbst den Vollzugriff zu gewähren.

LG Culles 

2 Möglichkeiten zum Löschen der widerspenstigen Ordner:

1) Melde Dich als Administrator an (ggf. das Administratorkonto aktivieren), ggf. vor dem Löschen den Besitz der Ordner übernehmen.

2) Starte den Rechner im abgesicherten Modus oder boote von einer LiveCD


Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

verreisterNutzer  10.07.2017, 20:34

Danke für deine Antwort. Diese Schritte wollte ich eigentlich vermeiden, da ich mit meinem Standartkonto gerne auch "Herr im eigenen Haus" wäre. Wie kann es sein, dass ich bei Windows als Administrator um meine Rechte "betteln" muss(?).

0
funcky49  10.07.2017, 21:01
@verreisterNutzer

Administrative Berechtigungen auf einem Benutzerkonto (damit bist Du aber nicht der "Administrator) sind nicht dasselbe wie die Berechtigungen des lokalen Administratorkontos.


da ich mit meinem Standartkonto gerne auch "Herr im eigenen Haus" wäre.

Bist Du ja, mehr administrative Berechtigungen für ein Nutzerkonto gibt es nicht und sind i.d.R. ja auch nicht nötig.

Noch ein Tipp: verbliebene Ordner nach einer Deinstallation lassen sich häufig auch nach einem Rechnerneustart löschen, da vorher noch in den Tiefen des Systems einige Prozesse aktiv waren.

0
verreisterNutzer  11.07.2017, 20:57
@funcky49

Okay, gibt es eine Möglichkeit mir die vollen Rechte, welche auch ein Administrator besitzt, wenigstens temporär zu bekommen?

0
funcky49  11.07.2017, 22:35
@verreisterNutzer

Wie ich bereits schrieb:
wenn das Konto Mitglied der Gruppe der Administratoren ist:

mehr administrative Berechtigungen für ein Nutzerkonto gibt es nicht

Wo ist das Problem: temporär nutzt Du ggf. das Administratorkonto, normal Dein Benutzerkonto.

0

Ein ähnliches Problem hatte ich bereits öfter unter Windows 7 bei meinen eigenen Dateien. Ich habe dann über die Eigenschaften des "obersten" Ordners das Häkchen "Schreibgeschützt (betrifft nur Dateien im Ordner)" entfernt.

Je mehr Dateien darin liegen desto länger dauert das Ganze. Aber wenigstens konnte ich dann das löschen, was ich löschen wollte. Sollte unter Windows 10 nicht unbedingt anders sein.


verreisterNutzer  10.07.2017, 20:20

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe mich gerade schon riesig gefreut. Doch ich bekomme, wenn ich die Aktion mit "Übernehmen" bestätige eine (bzw. mehrere) Fehlermeldung(en).

Diese sehen wie folgt aus:

"Beim Übernehmen der Attribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten: C:\Program Files(x86)\... usw... Zugriff verweigert."

Diese Meldung ploppt nacheinander mit verschiedenen Dateipfaden auf.

0
RBM1992  10.07.2017, 21:08
@verreisterNutzer

Klick einfach auf "ignorieren". Das Löschen sollte dann dennoch klappen. Hoffentlich.

0