Fehldiagnose Asperger Autismus?

3 Antworten

Du kannst dir erst einmal nur eine zweite Meinung einholen. Wenn die auch gegen die Diagnose ausfällt, kannst du eine zweite Diagnose machen lassen. Deshalb ist zwar die erste Diagnose nicht aus der Welt, du hast aber etwas in der Hand. Erst dann kannst du die ursprüngliche Diagnose wirklich anzweifeln.

Die Symptome, die du beschreibst, dass du sie nicht hast, sind nicht entscheidend. Keiner behauptet, dass Asperger nicht normal sprechen können. Es geht auch nicht darum, dass du Gefühle zeigen kannst. Die Frage ist eher, kannst du die Gefühle anderer richtig deuten und verstehen? Wie kommst du mit "Zwischenmenschlichem" klar? Kannst du Mimik und Gestik verstehen? Das sind Punkte, um die es bei einer Asperger-Diagnose geht. Die Sachen, die du beschreibst, haben mit dem Asperger-Syndrom nur wenig bis nichts zu tun.

Wenn du wirklich glaubst, dass du falsch diagnostiziert wurdest dann hol dir doch einfach eine Zweitmeinung ein. Aber Autismus zeigt sich sehr unterschiedlich, ich denke also schon, dass du Autismus hast, wenn du damit diagnostiziert wurdest.

Du kannst nichts tun. Höchtens verheimlichst sie, und schließt du sie in einem Kasten, packst du sie in einen Schrank und vergisst sie ganz. Wenn du nicht Autist bist, dann kannst du ganz normal leben, und wirst du nicht betreut.