Fantic 50ccm nur 45km/h?

6 Antworten

Meine geht original (Euro 4, 2020) ca um die 60- 64 km/h auf der Geraden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Fantic 50 ccm nur 45 km/h?

Alle Kleinkrafträder, die ab 01.01.2002 gekauft wurden, dürfen nur noch praxisuntaugliche 45 km/h "schnell" fahren. Hierbei wird nicht unterschieden zwischen Motorroller, Moped, Dreirad oder Mopedauto.

Dennoch gibt es Unterschiede, und zwar in der Art der Drosselung. So ist bei Motorrollern, welche meist ein stufenloses Getriebe (CVT) haben, oftmals die Drehzahl abgeregelt. Bei Mopeds mit Wechselgetriebe hingegen wird gerne die Leistung beschränkt, beispielsweise durch einen Gasanschlag. Das macht sie (auch wegen dem Getriebe) beim Beschleunigen lahmer, dafür jedoch laufen sie bergab wie wild. Mein Kymco Nexxon 50 schwang sich bergab bis zu Tacho 80 auf, was fast echten 70 km/h entsprach, wurde jedoch beim Ampelstart nur mit mir (80-85 kg) besetzt von jedem altersschwachen, doppelt besetzten Baumarktroller gnadenlos abgeledert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Offiziell darf es nur 45 km/h laufen.
Ob es dann „unter der Hand“ etwas schneller läuft, solltest du vielleicht in einem spezialisierten Forum mal nachfragen oder nachlesen. Vielleicht googelst du das auch mal bezüglich dieses Modells.

Edit: In älteren Posts findet man Ausssagen von etwas über 60 – vermutlich aber natürlich nach Tacho, dann kannst du zumindest ein paar Stundenkilometer abziehen…

Das ist kein Motorrad sondern ein 50ccm Moped. Das darf nur 45km/h fahren und fährt deshalb auch nur 45.

Ich würd sagen bergab maximal 60-70.

Woher ich das weiß:Hobby – Meine Führerscheine: A, B