Fahrstunde wie üben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dass es in der ersten Fahrstunde nicht rund läuft, ist ganz normal. Das geht ziemlich jedem so, der nicht schon vorher mal gefahren ist. Da ist man einfach Überfordert mit Schauen, Schalten, völlig unbekanntem Fahrzeug und dem Verkehr rundherum. Aber dafür hat man ja den Fahrlehrer dabei.

Bevor du gleich Sonderübungsstunden machen willst, warte erst einmal einige Fahrstunden ab. Erstens ist es nicht gut, wenn du jetzt noch ein anderes Auto kennen lernen musst, sondern gewöhne dich erst einmal an dein Fahrschulauto. Zudem ist es besser, bis zur Prüfung es so zu lernen, wie der Fahrlehrer es dir beibringt und wie der Prüfer das irgendwann mal sehen will. Wer schon etwas Fahrerfahrung hat, fährt nicht mehr prüfungskonform (was oft auch besser ist), aber derlei Tipps sind jetzt eher kontraproduktiv.

Ein Verkehrsübungsplatz bringt auch nur bedingt was, denn Aufmerksamkeit und Gewohnheit muss man wirklich lernen. Der größte Faktor im wirklichen Leben ist da nun mal der Verkehr - da bringt ein leerer Verkehrsübungsplatz auch nicht so viel. Und das allgemeine Fahren darf man ohne Führerschein nicht einmal auf leeren Supermarkt- oder sonstigen offen zugänglichen Großparkplätzen üben.

Wie gesagt - abwarten. Die Gewohnheit kommt mit der Übung ganz allein, mach dir keinen Druck. Du hast einen Fahrlehrer neben dir, der dich ganz individuell nach deinem Lernstand üben lassen kann. Du musst jetzt erst einmal das Auto kennenlernen, die Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereiche der Gänge, den Schleifpunkt der Kupplung. Und du musst die Verkehrsbeobachtung so verinnerlichen, dass du all die Handlungen ganz unbewusst machst und nicht immer darüber nachdenken. Das schaffst du aber, das schaffen so viele. Und alle haben mal so angefangen.

An Sonderübungen oder -fahrstunden kann man denken, wenn es Richtung Prüfung geht und man noch nicht dafür bereit ist. Aber bis dahin hast du noch viel Zeit, Übung zu bekommen und besser zu werden.


maggilein34 
Fragesteller
 10.10.2023, 17:13

Vielen Dank für die aufmunternden Antworten. Dann bin ich ja froh das es nicht nur mir so geht. Habe doch sehr an mir gezweifelt und habe mich noch nie so schlecht in etwas gefühlt. Aber wenn ihr alle meint das es ganz normal ist bin ich ja auf die weiteren Stunden gespannt. 😁👍

1
ichbinich2000  10.10.2023, 17:23
@maggilein34

Gerne :)

Wenn ich an meine erste Fahrstunde zurückdenke, dann erinnere ich mich an pure Überforderung. Vollkommen unbekannter Fahrzeugtyp und dann Verkehrsbeobachtung, Spurhalten, Schalten... aber das lernt man echt fix. Dass man das Auto abwürgt, ist ganz normal und den einen oder anderen Eingriff vom Fahrlehrer kann es auch mal geben. Bis man richtig fehlerfrei fährt, dauert es bis weit nach der Fahrschule 😅
Bzw. fehlerfrei fährt man eh nie, man minimiert das nur. Auch heute kann es mir passieren, dass ich - wenn ich ein für mich bisher unbekanntes Auto fahren soll - das Ding mal abwürge oder mich verschalte, bis ich mich dran gewöhnt habe. Und jeder im Verkehr macht Fehler oder ist mal mit einer Situation überfordert. Das wird aber mit der Erfahrung immer weniger. Und da sind schon die ersten Fahrstunden immer ein großer Schritt, mit dem man sicherer und sicherer wird.

0
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit wie man sonst üben kann?

Nein.

Vertrau Deinem Fahrlehrer, das wird schon.