Fahrradkette zu breit?

2 Antworten

Das Rausrutschen wird wohl, vermute ich, daran liegen, dass neue Ketten gern über vielbenutzte Zahnkränze rutschen. Trotzdem hast du die falsche Kette gekauft, die wird nicht gut funktionieren, auch nicht auf einer neuen 9-fach-Kassette. Die brauchst du aber.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

PetroWolke96 
Fragesteller
 10.08.2014, 00:52

Danke schon mal für die Antwort. Die Zahnräder zeigen allerdings kaum Gebrauchsspuren... Könnte ich mir auch einfach eine 7-fach-Kessette kaufen und das Schaltwerk neu kalibrieren?

0
FelixLingelbach  10.08.2014, 07:18
@PetroWolke96

Nein, die 7-fach ist ein kleines Stückchen kürzer, die bekommst du nur mit einem zusätzlichen Distanzring fest.

Und nein, beim Schaltwerk müsste nur das innere Begrenzerschräubchen, der Anschlag, etwas reingedreht werden. Die Gänge, d . h. die Abstände zwischen den einzelnen Zahnkränzen, gibt der Schalthebel vor. Den kannst du nicht anpassen. Die Abstände zwischen den Zahnkränzen sind bei 7-, 8- und 9-fach jeweils unterschiedlich. Du kannst also nicht mit einem 9-fach-Hebel 7 oder 8 Gänge hinten schalten.

Man sieht es den Zahnkränzen nicht immer gleich an, dass sie fertig sind. Probiere es mit einer 9-fach-Kette aus.

1

Es kann ntürlich sein, das deine Kassette verschliessen ist, mit dem Auge sieht man das leider nicht.

Du brauchst für eine 9fach Kassette natürlich auch eine 9fach Kette die 8fach Ketten sind breiter und funktionieren daher nicht 100%ig.

Hier: http://www.speedwareshop.de/Ketten

kannst du die Ketten gleich nach der Anzahl deiner Ritzel selektieren und bekommst dann nur passende Ketten angezeigt.