Fahrradkette rausgesprungen - wie wieder rein?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wenns vorne ist an einem kettenglied anpacken auf ein zahnrad (das oberste) legen und 1,5 umdrehungen mit den pedalen machen hinten einziger unterschied du musst die kette nicht oben sonder unten drauf tun

WICHTIG fahrahd nicht auf den kopf stellen


wetterfrosch987 
Fragesteller
 12.11.2010, 23:03

Nachdem ich die Kettenverkleidung abgeschraubt habe, hat Variante 1 hervorragend funktioniert (also hinten die Kette komplett eingelegt und vorne nur oben, Fahrrad steht normal auf den Reifen; dann Hinterreifen anheben und ca. 1,5 Umdrehungen machen. Danach war die Kette wieder drin)!

Ist das (erstmalige) Herausspringen ein Zeichen dafür das die Kette ausgeleiert ist? Muss sie dann verkürzt werden oder komplett mit Zahnrad erneuert?

0
Pauli010  06.04.2018, 07:56

.. das tut nämlich weh.

Besser ist, das Fahrrad mit Sattel und Lenker auf den Boden stellen.

Ganz elegant: Fahrrad aufhängen, damit die Reifen vom Boden weg sind.

0

Oft lässt sich auch das Hinterrad noch ein Stück nach hinten versetzen, bei nabenschaltungen kann das oft eine zu lange Kette ausgleichen.

Ob die Kette zu lang ist, lässt sich am besten mit einer Kettenlehre feststellen (ab 4€ im www)

Das überprüfen kostet auch im fachhandel nicht viel, allerdings werden 90% dir sagen, dass eine neue kette fällig ist ;-)

Du kannst das Hinterrad lösen, die Kette auflegen und es dann wieder gerade einspannen. Das würde ich ohnehin empfehlen, weil die Kette sicherlich abgesprungen ist, weil sie zu locker sitzt oder sich das Hinterrad schräg gezogen hat. Kontrolliere die Kette aber Glied für Glied, ob keines einseitig gebrochen ist. Das kann nämlich auch eine Ursache für das Abspringen sein.


wetterfrosch987 
Fragesteller
 12.11.2010, 23:06

Gebrochen ist nichts. Ich sehe auch nichts krummes. Aber etwas geweitet im Vergleich zum Ursprungszustand kann die Kette durchaus sein. Schließlich ist sie heute zum 1. Mal herausgesprungen. Wird die Kette nun bald wieder herausspringen? Muss die Kette verkürzt werden oder komplett mit Zahnrad erneuert?

0

Die Kette eines Nabenschaltungsrades kann nur abspringen, wenn die Spannung zu gering ist bzw. die Kette schon (unendlich) alt ist.

Die Spannung stellst Du über die Kontermuttern am Ausfallende ein, dort wor die Nabe zwischen den Ausfallenden (Sitzstrebe trifft Kettenstrebe) sitzt.

Löse die Muttern des Hinterrads leicht, lege die Kette auf den Zahnkranz und auf denn Zahnrads der Kurbel. Dann spanst du die Kette und ziehst die Mutter Fest. Überprüfe bitte auch gleich ob die Kette nicht schon abgenutzt ist.