Fahrrad geklaut und verkauft was passiert?

8 Antworten

Ich weiß es ist dumm ein Fahhrad zu klauen doch ich habe das Geld dringen gebraucht .

Das ist keine Entschuldigung für eine Straftat. Da gibt es kein "aber".

Was ist denn mit dem Bestohlenen? Hast Du mal an den gedacht, was er dadurch für einen Schaden hat?

Gehe arbeiten, wenn Du Geld brauchst. Oder lebe mit dem, was Du hast. Das müssen alle anderen Leute auch.

Nun ist meine Frage was passiert wenn der Käufer drauf kommt das ich ein geklautes Fahrrad verkauft habe . 

Hängt davon ab, ob er selber genauso ein Verbrecher(!) ist wie Du. Wenn nicht, dann geht er zur Polizei und zeigt das an, damit er selber keine Schwierigkeiten bekommt.

Ansonsten macht er sich mitschuldig wegen Hehlerei (Verkauf von Diebesgut), denn an gestohlenen Dingen kann man kein Eigentum erwerben.

Was erwartet mich für eine Strafe ?

Das kannst Du im Strafgesetzbuch nachlesen: §243 StGB - Schwerer Diebstahl

Und ja, meiner Ansicht nach (aber ich bin Laie und kein Richter oder Staatsanwalt) ist es ein Fall von besonders schwerem Diebstahl, das Du

"eine Sache stiehlt, die durch ein verschlossenes Behältnis oder eine andere Schutzvorrichtung gegen Wegnahme besonders gesichert ist"
siehe §243, Absatz 1 Punkt 2

Denn das Fahrrad wird ja vermutlich mit einem Schloss gegen Wegnahme gesichert gewesen sein.

Ansonsten halt §242 StGB - Diebstahl.

Die Strafen stehen in den Paragraphen. Über die konkrete Höhe entscheidet der Richter anhand des konkreten Einzelfalles.


Parthenoz  25.05.2022, 12:23

Nochmal, der Käufer wird nur zu belangen sein, wenn man ihm nachweisen kann, dass er vom Diebesgut wusste. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Käufer hier auf den Deckel kriegt.

0

Wenn er Verdacht hegt, wird er die Polizei informieren, die wiederum schaut sich gemeldete Diebstähle an und schaut, ob es einen Treffer gibt. Auf diese Weise kannst du durchaus geschnappt werden und auch noch mit Hehlerei belangt werden.

Ob es jedoch so kommt, ist fraglich. Wenn der Käufer keinen Verdacht hegt, wird da wohl wenig passieren.

Ich weiß es ist dumm ein Fahhrad zu klauen doch ich habe das Geld dringen gebraucht

Wenn du es weißt, warum machst du es dann?

Das ist für mich immer die dämlichste Aussage die es gibt.

Wenn du Geld gebraucht hast, musst du es dir verdienen, so einfach ist das- und solange wird eben gespart.

Wenn der Besitzer des Rades ein Radnummer hat und das Rad als gestohlen meldet, wird man den Weg des Rades bis zu dir rückverfolgen.

Dann kannst du dich sicher auf ein paar Sozialstunden und einen Besuch bei/vom Jugendamt einstellen


Parthenoz  25.05.2022, 12:11

Naja, ich müsste hier relativieren. So dumm ist die Aussage gar nicht, denn Menschen tun viele dumme Dinge, obwohl sie wissen, dass es dumm ist. Ich weiß auch, dass es dumm ist, zu rauchen - oder Alkohol zu trinken - und mache es dennoch gelegentlich.

0
Krawallbotz  25.05.2022, 12:14
@Parthenoz

Damit schädigst du dich selber und nicht andere.

Diebstahl ist eine ganz andere Hausnummer und aus vielen Berichten weiß man, dass es bei Diebstahl nicht um den Wert des Diebesguts geht sondern um die Tat an sich.

Mit 16 sollte man so viel Grips im Schädel haben, dass man weiß, dass sich Kriminalität selten auszahlt.

0
Parthenoz  25.05.2022, 12:21
@Krawallbotz

Was aber nichts an der Aussage ändert, dass Menschen dumme Dinge tun, obwohl sie wissen, dass es dumm ist. Naja, meine Meinung. Für mich persönlich gibt es schlicht "dämlichere" Aussagen, als die oben genannte.

0

Zum Diebstahl kommt noch hehlerei dazu, was bei dir aber als Tateinheit gelten dürfte.

Wenn der Hehler deinen Namen und Adresse nicht kennt, wie soll die Polizei dich denn dann finden?