Fahrender Blitzer?


23.11.2023, 03:04

PS: Es ist in Schleswig-Holstein passiert

3 Antworten

Ja das gibt es!

Diese Fahrzeuge können auch Abstand etc. messen und nehmen das ganze auch noch auf. So kann man schön beweisen, dass es eben doch nicht so war, wie der Betroffene dann vor Gericht behauptet!

Kommt jetzt aber erstmal darauf an, wie viel zu schnell du warst.

Außerorts hat es erst ab 21 km/h zu schnell Auswirkungen auf die Probezeit. Diese wird dann um 2 Jahre verlängert und du musst ein Aufbauseminar in der Fahrschule besuchen. Das hängt mit dem A-Punkt zusammen den du dann bekommst.

Dann kommt natürlich noch ein Bußgeld bzw. Verwarnungsgeld dazu und bei noch höheren Geschwindigkeiten sogar ein Fahrverbot.

Was ist mit Blitzern in einem fahrenden Auto?
Auch diese sind erlaubt. Diese sogenannten Videonachfahrsysteme werden vor allem auf Autobahnen gerne eingesetzt, um Temposünder zu erwischen.

Quelle: https://www.bussgeldrechner.org/blitzer/im-auto.html

Die Strafe für das Vergehen wurde Dir bereits von LonelySoul87 gepostet.

Woher ich das weiß:Recherche

Du bist in der Probezeit! Und hast nichts besseres zu tun, als Dich nicht an die Verkehrsregeln zu halten? Und dann auch noch 30 km/h über dem Limit! Mein Verständnis hält sich da in sehr engen Grenzen.

Hast Du noch nie von Provida- oder Vidista- Fahrzeugen gehört, die auf den Autobahnen unterwegs sind, um genau solche Verkehrsvergehen zu ahnden. https://www.bussgeldkatalog.org/blitzer/provida-vidista/

Diese Messfahrzeuge sind auf allen Autobahnen in allen Bundesländern unterwegs, nicht nur in Schleswig-Holstein.

Ansonsten siehe die Beiträge von Bonsai82 und LonelySoul87.


LonelySoul87  23.11.2023, 11:59

Naja, ich denke mit 30kmh zu viel hat sich dieses Ärgernis wohl erledigt. Der Lappen ist laut Internet weg - und ich finde das echt okay. Wer sich schon nicht in der Probezeit an Regeln hält, wird es auch später nicht. Ein Raudi weniger, ist doch okay...

1