Fällt euch vielleicht ein Merksatz ein zu den Deklinationen in Latein xD?

O Deklination auf um - (Sprache, Latein, Deklination)

3 Antworten

Wenn es um das Neutrum der o-a geht, da braucht man sich nur am Maskulinum zu orientieren. Denn die Endungen sind alle wie im Maskulinum bis auf die, die im Neutrum bei allen Deklinationen anders sind:

Nom. und Akk. Singular  -- immer beide gleich und enden bei o-a auf -um
Nom. und Akk. Plural      -- beide gleich und enden immer auf -a

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Ich hab mir Singular immer einfach als Umio Umo gemerkt (als wäre das ein Name) und bei Plural hab ich nachgedacht: Nominativ ist leicht, das kennt man ja aus dem Deutschen, dass -um zu -a wird. Zum Beispiel Antibiotikum, zwei Antibiotika. Der Akkusativ ist wie so oft = Nominativ. Der Genitiv Plural ist wie bei a, nur mit o, orum also. Is und Is sind auch genau wie bei der A-Deklination. 

Die Deklinationen muss man einfach auswendig können. Ich hab dir zu den Konjugationen (präsens) einen Merksatz wenn du den hören willst 😂