latein ppp hilfe bitte?

3 Antworten

Von Experte verbosus bestätigt

Du musst drei Verwendungsvarianten unterscheiden. Kann sein, dass du die mittlere noch nicht kennst:

Wenn das PPP zusammen mit einer Form von esse das Prädikat im Passiv bildet, kann es nur die 6 Nominativ-Endungen der A- und O-Deklination annehmen (us/a/um + i/ae/a).

Wenn das PPP einen Ablativus Absolutus bildet, kann es nur die 6 Ablativ-Endungen der A- und O-Deklination annehmen (ō/ā/ō + īs/īs/īs)

Wenn das PPP ein PC bildet, kann es tatsächlich alle 30 Endungen der A- und O-Deklination annehmen.

VG

Von Experte Miraculix84 bestätigt

Hallo,

deine Frage ist ein wenig schräg, denn das, was du "alle Endungen" nennst, sind ja ebenfalls Endungen der a-/o-Deklination... Ich will trotzdem versuchen, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Das PPP (Partizip Perfekt Passiv) ist - wie alle Partizipien - von Haus aus ein Verbaladjektiv. Es lässt sich am ehesten mit dem deutschen Partizip 2 vergleichen (monitus,-a,-um = gemahnt; auditus,-a,-um = gehört; missus,-a,-um = geschickt etc.).

Du kannst Partizipien also ähnlich wie Adjektive verwenden, daher muss das Partizip sich wie ein "normales" Adjektiv an sein Bezugswort in Kasus, Numerus und Genus angleichen:

servus captus = ein gefangener Sklave ; urbs capta = eine eroberte Stadt ; animal captum = ein gefangenes Tier

Das PPP wird dekliniert wie ein Adjektiv der a-/o-Deklination, du kannst also alle Kasusendungen finden. Vermutlich lernst du aber das PPP erst einmal als Bestandteil passiver Perfektformen kennen. Da das PPP sich in diesem Fall auf das Subjekt bezieht, kann es sein, dass du es bisher nur mit Nominativendungen gesehen hast:

Servus captus est. = Der Sklave ist gefangen worden.

Servi capti sunt. = Die Sklaven sind gefangen worden.

Urbs capta est. = Die Stadt ist eroberrt worden.

Urbes captae sunt. = Die Städte sind erobert worden.

Animal captum est. = Das Tier ist gefangen worden.

Animalia capta sunt. = Die Tiere sind gefangen worden.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Latein und Französisch auf Lehramt studiert.