Fächer für die Oberstufe wählen. Wie viele Schriftliche?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Prinzip kannst du alle Fächer schriftlich belegen (auch Fächer wie Sport und Kunst). Je mehr Fächer du schriftlich belegst, desto uneingeschränkter ist deine Wahl der Abi-Fächer in einem Jahr. Ich würde so viele Fächer schriftlich belegen, wie es geht (und so, dass es noch machbar ist), damit du in den Fächern Erfahrungen im Schriftlichen sammeln kannst. Ich bin grad in der 13 und mache also grad mein Abi, ich kann dir nur wärmstens empfehlen diese "schriftlichen Erfahrungen" zu sammeln. Denn solltest du dich entscheiden, ein Fach, das du nicht schriftlich hattest, im Abi zu nehmen, kannst du ziemlich auf die Nase fallen. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen!


Jolina93 
Fragesteller
 24.02.2013, 17:13

Okay Dankeschön ;-) Aber, wie viele schriftliche Fächer sind denn "machbar" ?

0
10Leo  24.02.2013, 17:24
@Jolina93

Du kannst alle Fächer schriftlich wählen. Du musst alle Sprachen, Mathe, mindestens eine Naturwissenschaft (und eine weitere, wenn du nur Englisch als Fremdsprache hast) und eine Gesellschaftswissenschaft schriftlich haben. Alle anderen Fächer (wirklich alle) kannst du, wenn du möchtest, schriftlich nehmen.

1

schriftl muss sein: mathe, deutsch, alle sprachen, 1 Nw, 1 gesellschaftswissenschaft und weitere fächer, die du evtl im Abi belegen möchtest. Du kannst alle fächer schriftl testen und wenns nicht dein ding ist wählstes danach muendl :) ich hatte z.b. in der 10 auch sowi und erdkunde schriftl, hab gemerkt es ist nix fuer mich und dann hab ichs geändert :D im Abi hab ich jetzt mathe, päda, bio und spanisch

Hallo , bist du auch auf dem MCG ? :) Und könntest du mir vlt sagen , welche Fächer du als LK hast/ hattest und ob du zufrieden bist ? Stehe jetzt nähmlich vor der selben Entscheidung.


In welchem Bundesland wohnst du denn, dass du jetzt schon festlegen musst, in was du dich schriftlich und mündlich prüfen lässt?


Jolina93 
Fragesteller
 24.02.2013, 15:26

NRW ;)

1