Evangelisch und Katholisch

2 Antworten

Glocken und Taufbecken finden sich selbstverständlich in evangelischen Kirchen, Ambonen ebenfalls, von dort werden Lesungen und Evangelien vorgetragen und oft genug auch die Predigt. Es gibt reichlich evangelische Kirchen, in denen Du eine Kerze anzünden kannst - nicht im Sinne katholischer "Opferkerzen", aber die sterben auch in katholischen Kirchen aus. Und Tabernakel gab es seit Anfang der Reformation in evangelischen Kirchen und es gibt sie bis heute, meist als "Sakramentshäuschen" bezeichnet. Dort wurden das aufbewahrt, was vom Abendmahl übrigblieb. Nur in neueren evangelischen Kirchen gibt es keine Tabernakel mehr, denn der Gebrauch des Tabernakels ist außer Tradition gekommen - dem calvinistischen Einschlag des Nürnberger Philippismus und anderen Strömungen geschuldet. Nur das Messglöckchen brauchte niemand in der evangelischen Kirche, da die Messe auf Deutsch gelesen wurde und von jedem verstanden wurde. Gruß, q.

Tabernakel gibt es nicht in evangelischen Kirchen, Messglöckchen gab es in der vorreformatorischen Zeit-