Evangelisch taufen, wenn beide Eltern katholisch sind?

10 Antworten

Es geht nicht; ein Elternteil muß evangelisch sein. Sind beide gar keiner Religion angehörig, kann es funktionieren, mit lauter evangelischen Paten allerdings. Das ist dann Bedingung.

Wenn beie Eltern katholisch sind, warum dann das Kind nicht?

Also soweit ich weiß müsste das gehen. Meine Eltern sind beide nicht getauft und ich habe mich letztes jahr taufen und Konfimieren gelassen und das war alles auch kein Problem und meine Eltern mussten da auch nichts machen, man braucht nur einen Evangelischen Paten also Partentante oder Partenonkel. Aber ihr könnt ja auch einfach ma bei der Evangelischen kirchen gemeinde nachfragen, bei euch in der nähe ist ja bestimmt eine Evanglische kirche, die könnt ihr ja dann mal fragen.


quopiam  27.09.2010, 08:28

Du hast das selbst entschieden. Da ist das kein Problem. Aber bei der Frage geht es ja vielleicht um eine Säuglingstaufe.

0

ist nicht möglich da die Taufe ja in der kirche stattfindet und nur für mitgleider möglich ist das kann nciht der Fall sien wenn beide elternteile einer anderen kirche angehören

Das geht selbstverständlich nicht. Mit der Taufe gehen die Eltern die Verpflichtung ein, ihr Kind im Glauben zu erziehen. Das können sie natürlich nur für ihren eigenen Glauben versprechen.

Außerdem muss man fragen: wieviel Überzeugung steckt hinter dem katholischen Glauben der Eltern, wenn sie solche Ideen entwickeln? - Wenn der Pfarrer davon erfährt, sollte er die Taufe am besten gar nicht spenden, denn offensichtlich kann eine katholische (und eine evangelische) Erziehung nicht gewährleistet werden!

also ich denke das funktioniert nicht ,denn es geht ja auch nicht ,wenn beide eltern eine unterschiedliche konfession haben ,das heißt vater röm.kat mutter ev. dann wird das kind röm.kat und umgekehrt ,


Goodnight  07.02.2016, 22:53

Natürlich geht das, mein Mann ist katholisch, ich und die Kinder sind reformiert ( evangelisch)

0