Eure größte Bereicherung durch anderen Kulturen?

15 Antworten

Bin Kinderhausleiter und unter unserem Dach werden Kinder aller Herrenländer betreut. Wir machen unter den Kindern keinen Unterschied (es sei denn, sie dürfen kein Schweinefleisch oder andere Dinge essen), aber manche Eltern müssen wir darauf hinweisen, auf was wir in Deutschland wert legen (z.B. geben manche Väter unseren Erzieherinnen keine Hand zum Gruß oder weigern sich, mit ihnen zu sprechen, weil der Mann in ihrem Herkunftsland einen besseren Stellenwert hat, als die Frauen).

Ich persönlich empfinde diese Gemeinschaft als eine Bereicherung in allen Richtungen, schon allein wegen der Sprachen, der Kulturen, der Religionen und der Kulinarik.

Wir erwarten zwar ein gewisses Grad an Integration, respektieren und akzeptieren aber auch fremdländische Gepflogenheiten, soweit sie sich in den Kindergartenalltag einbetten lassen.

Es gab in der Nachbarstadt eine Halle, in welcher man aus den verschiedensten Ländern dieser Erde Mahlzeiten einnehmen konnte. Das fand ich absolut Super. Leider musste der Betreiber mangels Besucher wieder schliessen.

Ich liebe Dokumentationen aus fremden Ländern. Da empfinde ich es immer wieder als Bereicherung, dass Indiviudal-Touristen berichten, wie herzlich sie in Ländern ausserhalb Europas willkommen geheissen wurden. Türkei, Aghanistan, Iran... sind ein paar dieser Staaten.

Da wir in unserem Kulturkreis den gregorianischen Kalender verwenden, welcher inzwischen verweltlicht ist, interessieren mich die Kalender anderer Kulturen oder Religionen nur, wenn ich bei ihnen bin.

Ebenso geht es mir Feiertagen. Ich find ein gewisses Grundwissen, was es für Feiertage in anderen Kulturen und Religionen gibt und wie die gefeiert werden ist okay, aber es belastet mich nicht wirklich und ich nehme daran nicht teil. Sind ja nicht meine Feiertage; ich hab eigene.

Kulturelle Bereicherung sehe ich beim Essen. Es ist interessant, was sich für Speisen und Gerichte entwickelt haben, bei den Versuchen ihre landestypische Küche mit unserem Produktangebot zuzubereiten. Dank Globalisierung wird das jetzt allerdings etwas langweilig.

Also ich feiere gerne den irischen St. Patrick's Day!

Da besuche ich seit Jahren einen irischen Pub, genehmigte mir zwei oder drei Pint Guinness, vielleicht auch noch ein bis zwei Schlückchen Jameson.

Wenn möglich, bzw angeboten, auch ein Irish Stew.

Ich war aber schon in dreimal in Irland....

Nowruz ist ein Kurdisches Fest und wird in Persien gefeiert weil der westliche Teil Kurdisch ist kurz und knapp es ist kein Persisches Fest sondern ein Kurdisches Fest es wird zudem auch in Türkei,Syrien und Irak gefeiert

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung