Etihad Airways oder Emirates?

13 Antworten

Etihad grundsätzlich nicht zu empfehlen

In Dezember haben wir wegen des PCR positiv Tests unsere Rückflüge Colombo-Abu Dhabi-Frankfurt storniert.

Nach der Quarantäne hat uns Etihad zeitnah kein Rückflug angeboten. Angeblich gab es keine freie Economy Plätze mehr.

Man hat uns Business Klasse in Aussicht gestellt - natürlich viel teurer oder 1 Woche Warte Zeit in Colombo!

Wir haben aber gleichzeitig online auf der Seite von Etihad, ohne Probleme neue überteuerte Flüge kaufen können, nachdem wir natürlich erneut dafür bezahlt haben.

Somit war die Aussage über fehlende Plätze einfach Profitbezogene Lüge.

Man hat uns bis heute 3.6.22 die Kosten nicht erstattet und reagiert nicht auf Anfragen über Impressum Email.

Facebook und Twitter auch nur Verweise auf Kundenservice auf der Homepage der Etihad Airways. Dort kommt man nicht weiter.

Keine Entschuldigung, kein Kundenservice, kein Geld. Einfach ältere Menschen über 60-ig in Sri Lanka zwischen Weihnachten und Neuem Jahr völlig hilflos in Stich gelassen.

Trotz des Versprechens die Angelegenheit "weiter zu leiten" passiert seit über 5 Monaten nichts.

Herzlos, skrupellos und am Telefon in Berlin inkompetent. Egal ob man in Berlin oder Abu Dhabi anruft.

Unsere Rat - vermeiden Sie Buchungen bei Etihad Airways, wenn sie die Urlaubszeit genießen wollen.

Unsere Buchungen wurden noch vor dem ersten Flug mehr Mals umgebucht, storniert bzw. geändert.

Am Ende haben wir die Rückflüge erneut selbst bezahlen müssen.

Das sind die Reservierung Kode für Leute die sich auskennen und Wert darauf legen, dass die Kunden von Etihad gerecht behandelt werden und ihr Recht bekommen: ZALDKB, JZKJDW und QPFPWB.

Neuerdings seit über 2 Monaten haben wir auch die "Bearbeitungs-Nr.": 2202091119082.

also, Emirates hat den besseren Service und ja auch einige A380 (warum Leute immer so heiß darauf sind, sich wie Vieh in solchen massen von A nach B zu bewegen, bleibt mir trotzdem schleierhaft, ich zumindest bin Vielflieger und nicht gerade erpicht darauf). Emirates haben allerdings in der Regel eine Nachteil in dem Umstieg mitten auf der Reise.

Deshalb bevorzuge ich Fluggesellschaften, die Direktflüge ab Deutschland / Europa anbieten. Also Lufthansa, Air France, KLM, Thai Airways, oder natürlich auch direkt nen Touri-Bomber (ich geh mal davon aus, dass du Eco fliegen willst) - also z.B. Air Berlin


Mohrs 
Fragesteller
 15.07.2010, 11:34

Bin normalerweise mit Thai airways und Lufthansa geflogen. Dieses Jahr aber Eco. Etihad und Emirates haben beide gute Preise, kann mich deshalb nicht entscheiden....

danke für die antwort =)

0
fraggle16  15.07.2010, 13:31
@Mohrs

hm, bezüglich Komfort und Service würde ich mich noch mal schlau machen, ob man in den Etihad Airways Alkohol bekommt ;-)

ich bin mal Royal Brunei geflogen und da ist Alkohol-Ausschank in allen Klassen verboten. Dass in den Bildschirmen immer ein Pfeil nach Mekka zeigt, fand ich weniger tragisch...

0

Die Emirates hat den schönsten A 380 bisher, den würde ich ausprobieren!

Ich fliege regelmaessig sowohl mit Emirates als auch mit Etihad.

Beide tun sich im Service nichts, beide sind sehr gut. Das Unterhaltungsprogramm in deutsch ist bei Etihad vielfaeltiger.

Fuer mich ist massgebend ist die kurze Zwischenstoppdauer in Abhu Dhabi.

Bei Emirates sind es z. Zt. ab Frankfurt 8 Stunden in Dubai, also kommt fuer mich Emirates z. Zt. nicht infrage.

Ich würde Etihad sagen. Guter service...