Estrich zu hoch?

5 Antworten

Das kommt ganz drauf an wie es im Flur aussieht. Wenn im Flur auch noch Estrich reinkommt, dann gleicht dich das ja wieder aus, bzw mir Parkett auch. Vielleicht ging es auch gar nicht anders, wegen der Fußbodenheizung?! Rede doch einfach mal mit dem Fließenlegen. Der ist ja der Fachmann und hat das sicher im Griff ;)


SamysSmile 
Fragesteller
 23.01.2013, 23:12

Ich habe da keine Fußbodenheizung welchen grund könnte das noch haben? Die vormieterin hatte da auch fliesen und bei ihr waren nirgends stufen.

Ich gerate voll in Panik wenn ich bedenk es ist zu hoch

0

Ob das in Deinem Fall so richtig ist, kann ich natürlich von hier aus nicht sagen. Aber es gilt folgendes Prinzip, wenn man renoviert und unterschiedliche Bodenbeläge verwendet:

Schau Dir die Beläge an: Verschiedene Fliesen, Parkett, etc. Meß die Dicke. Bei Fliesen kommt noch ca. 5mm für den Kleber hinzu; bei dem Parkett noch eine Trittschalldämmung, die Dicke hängt von dem verwendeten Material ab, muß also auch gemessen werden.

Dann weißt Du wie die Estrichhöhen sich unterscheiden müssen, damit am Ende die gleiche Höhe rauskommt.

Wenn es nicht stimmt, kann man immer noch mit Ausgleichsmasse nacharbeiten. Aber es erscheint mir schon selsam, daß das vergleichsweise kleine Bad so vile höher ist als die anderen Zimmer. Da müßte man ja die ganze Wohnung per Ausgleichsmasse anheben, weil das kleine Bad zu hoch ist. Laß Dir das nach diesem Sc hema mal vorrechnen. Hoffentlich hat der handwerker richtig gedacht & gerechnet. Da vertut man sich schnell mal; - ich spreche aus Erfahrung!


SamysSmile 
Fragesteller
 23.01.2013, 23:18

Ja genau davor habe ich angst das er sagt ich muss jetzt alle Zimmer höher machen. Ich weis garnicht ob das möglich ist wegen der Eingangstür.

Ich habe die Rechnung mit Parket schon gemacht, wenn ich kein Fehler gemacht habe, ist das Badezimmer 1.6 cm höher als rest

0
tignale  23.01.2013, 23:26
@SamysSmile

Ja, da hast Du es schon erfaßt. Wenn der Flur auch angehoben wird, dann bekommst Du Probleme mit der Wohnungstür. Je nachdem wie die gebaut ist, ist es möglich, daß die gar nicht kürzbar ist. Leider ist das oft die Methode der Handwerker: Der Fliesenleger schiebt das Problem auf den Schreiner und der schimpf auf den Fliesenleger.

0
tignale  23.01.2013, 23:19

Noch eins: Wenn der Fliesenleger das Bad 2 cm (oder gar 3cm ?) höher genommen hat, wie paßt dann die Tür? Die müßte dann ja unten abgeschnitten werden. Oder läßt Du auch neue Türen & Zargen einsetzen ?

0
SamysSmile 
Fragesteller
 24.01.2013, 00:56
@tignale

Ich habe keine Türen. Die Wohnung wird komplett renoviert. Türen wollte ich ganz am ende kaufen.

0

wie ist das denn jetzt (zwei Wochen später) ausgegangen?

1. Alter Estrichboden komplett zurückbauen, alles rausholen. 2. Trockenestrich verwenden und danach ein Panzergewebe mit einspachteln. 3. Grundieren und anschließend mit Neveliermasse , unebenheiten- ausgleichen. 4 Neu Fliesen. Ränder bitte 5mm Dehnungsfuge mit einplanen

Es gibt leidet auch Fliesenleger denen ist der Aufwand zu viel Arbeit. LG Willy Dahmen

sehr seltsam ...musse der evtl hochgehen, weil Leitungen in den Boden verlegt werden mussten - oder Fußbodenheizung?

Aber selbst dann , fragt man doch nach und macht den Bauherren darauf aufmerksam.