Was ist Eure Meinung zum Satz: ,,Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein TEST, eine STRAFE oder ein GESCHENK"?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, liebe Plawopf, wenn du um unsere Meinung bittest, dann möchte ich dieser Bitte auch gerecht werden. Eigentlich wäre das eine gut geeignete GUGUMO.

Ich sehe das nicht so, ich bin durchaus der Meinung, dass es zufällige Treffen gibt. Und dann kann es passieren, dass ich den zufällig Getroffenen u.a. als Test, als Strafe oder als Geschenk "einstufe". Und wie das passiert, hängt nicht ausschließlich von diesem Menschen ab, sondern auch davon, wie ich mich selbst fühlte, als ich den ersten Eindruck vermittelt bekam.


iQPlawopf 
Fragesteller
 27.05.2019, 11:09

Guten Morgen, lieber Freund Arnstaedter,

Danke für Deine so plausible Erklärung zu meiner Frage um Meinungsäußerung.

Du kannst gewiss sein, das ich mir ganz bestimmt, die für mich beste und angenehmste Erklärung von Deinen Vorschlägen heraussuchen werde. *schmunzel* Man gönnt sich ja sonst nichts.

Noch einen angenehmen ERSTEN Tag wünscht Dir das Plawöpfchen

1
iQPlawopf 
Fragesteller
 27.05.2019, 19:28

Guten Abend, lieber Freund Arnstaedter,

ich habe mir Deine Antwort und Deine Anregungen zu meiner Frage noch einmal sehr gründlich durchgelesen und alle FÜR und WIDER intensiv überlegt.

Ich glaube, das Du mir dieses Zitat doch einmal aus einer ganz anderen Sicht aufgezeigt hast, wofür ich mich bei Dir ganz herzlich bedanken möchte. Irgendwie ist mir jetzt meine Frage doch wesentlich klarer geworden. GLG vom Plawöpfchen

2
Arnstaedter  27.05.2019, 19:43

Ich danke dir für den Stern.

2
Was ist Eure Meinung zum Satz: ,,Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein TEST, eine STRAFE oder ein GESCHENK"?

Ich komme besser spät als nie mit meiner Meinung zu Deiner interessanten Frage. ;-)

Meiner Meinung nach gibt keine zufälligen Treffen. Jahre zurück las ich einmal, dass es ca. 160 Menschen sind, denen wir (vorprogrammiert) begegnen "müssen", weil sie uns auf unserem Lebensweg weiterbringen. Es kann eine Zehn-Minuten-Begegnung sein in einem Strassen-Café, ein Herr am Nachbartisch macht eine Bemerkung, die zündet. Das ist es. Das war der Impuls, den's gebraucht hat, um etwas zu kippen. Natürlich funktioniert das auch umgekehrt. Es kann sehr wohl sein, dass auch wir mal etwas Kluges von uns geben, das in einem anderen Menschen einen Hallo-Wach-Effekt auslöst. Kann doch echt mal passieren, dass wir etwas Schönes weitergeben, ohne uns dessen bewusst zu sein. ;-) Wir müssen unser Licht nicht stets unter ander Leuts Scheffel stellen.

Begegnungen bzw. andere Menschen können sehr wohl Test sein, Strafe oder Geschenk. Das hängt vom eigenen Empfinden ab, von der Interpretationsfreiheit, über die jeder Mensch selbst bestimmt.

Begegnungen mit anderen Menschen sind auch als Chancen zu sehen, als Begleitung in Wachstumsschritten, in Erkenntnisse hinein, die ohne diese Begegnungen nicht möglich gewesen wären.

Deine Frage lädt um Philosophieren ein, und ich habe Deine Einladung angenommen. BINGO! Da bin ich!


iQPlawopf 
Fragesteller
 28.05.2019, 16:23

Danke, liebe Miri,

schön, das auch Du Dich wieder einmal aus Deiner Versenkung herauswagst. Danke für Deine Meinung zu meiner Frage, ich habe mich sehr darüber gefreut. GLG vom Plawöpfchen

1

Im Nachhinein wirkt es vielleicht so. Aber diese Bedeutung hat es erst im Rückblick, in dem Moment, in dem man sich trifft oder gar davor ist noch nichts absolut festgelegt, zumindest nicht von einem mysteriösen göttlichen Wesen oder einer Form von Schicksal. Vielleicht von der Vorgeschichte und der persönlichen Meinung- ich habe meine Zweifel, dass ein streng gläubiger, amischer Priester mit einer lauten Drag Queen klar kommt, aber das ist dann kein Schicksal, sondern eine logische Schlussfolgerung. Und, nach meiner Erfahrung... Leute, die sowas wie die Existenz von Schicksal behaupten sind nur zu wenig selbstreflektiv, als dass sie ihre Probleme und ihre Schuld annehmen können. Da ist es schon ganz praktisch, wenn man das auf Dritte, auf allmächtige, unveränderliche Dinge schieben kann, hm?

Hallo Plawopf,

das würde ich persönlich anders ausdrücken:

Menschen in unserem Leben, mit denen wir in Beziehung treten, egal in welcher Form, können sowohl Test als auch Prüfung sowie ein Geschenk sein.

Als Strafe würde ich es in keinem Fall bezeichnen, selbst dann, wenn man es eine Zeitlang so sehen mag.

Wie oft erleben wir, dass Liebesbeziehungen immer wieder schief laufen, weil Menschen irgend ein Thema in ihrem Leben aufarbeiten wollen, es unbewusst auch tun, dabei aber immer wieder die gleichen Fehler machen.

Wie oft erleben wir, dass Freundschaften eine Zeitlang halten und als gut erlebt werden, dann aber irgend wann zerbrechen, weil sich einer der Beteiligten anders, in eine andere Richtung entwickelt..

Aber auch die Geschenke können wir erkennen, immer dann, wenn uns jemand so annimmt, wie wir nun mal sind, wenn jemand Vorbildfunktion übernimmt und/oder uns einen Weg zeigt, den wir vorher noch nicht entdeckt haben.


iQPlawopf 
Fragesteller
 27.05.2019, 00:03

Hab Dank, liebe Sofia,

ich finde, das Du diese Frage von mir sehr gut und verständlich beantwortet hast.

Ich hatte die Frage deshalb so gestellt, weil ich das entsprechende Zitat, was ich gefunden und was genauso formuliert war nicht abändern wollte.

Danke für Deinen guten Änderungsvorschlag meiner Frage und die erklärenden Worte dazu.

Noch VLG vom Plawöpfchen

3
IQSofia  27.05.2019, 07:18
@iQPlawopf

Deine Frage ist gut, denn Fragen sollten ja manchmal auch etwas provokativ sein. Du wolltest ja schließlich Meinungen dazu hören und das ist gelungen. Schönen Tag für Dich und liebe Grüße.

2

...oder ein Trainingspartner, Lehrer oder auch Schüler. Sehe ich ähnlich wie du. LG


iQPlawopf 
Fragesteller
 27.05.2019, 00:19

Danke auch Dir, für Deine Überlegungen, wie man das Zitat auslegen könnte.

1