Erzieher Ausbildung PML Praxis und Methodenlehre?

1 Antwort

Eine zentrale Rolle in der Erzieherausbildung nimmt das Fach Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung (PML) ein. PML soll zur erzieherischen Handlungsfähigkeit in den verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern führen.

Um die vielfältigen Fragen und Aufgaben beruflichen Handelns bearbeiten zu können, ist es notwendig, dass die Inhalte aus den fachtheoretischen Fächern, sowie die Kenntnisse und Fähigkeiten aus den fachpraktischen Bereichen in den PML-Unterricht einfließen.

Dabei wird im Unterricht viel Wert auf eigen- und selbstständiges Arbeiten gelegt. Die Vermittlung der Unterrichtsinhalte erfolgt durch die Lehrkräfte (teamteaching), durch eigenständiges Erarbeiten der Inhalte in Gruppen- und Projektarbeit, sowie der Einbeziehung von Fachkräften aus der soz.päd. Praxis.

WESENTLICHE INHALTE:

Bildung- und Bildungsprozesse

Soz.päd. Arbeitsfelder

Natur- und Umwelterziehung

Öffentlichkeitsarbeit

Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern/Erziehungsberechtigten

Gruppenpädagogik

Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenssituationen

Kommunikation und Gesprächsführung

Methodisches Handeln

Woher ich das weiß:Recherche

gigimimi 
Fragesteller
 12.09.2022, 15:21

Danke für die Mühe! das hab ich schon gegoogelt und eher weniger verstanden haha also ich würd gern wissen das die und jz in der ersten stunde zeigen oder sagen yk? so dieses „Anfang“ ok ich bin so mies in erklären sry Haha

0
Ledina  12.09.2022, 15:32
@gigimimi

Achso okay am Anfang macht man ja meistens erst mal das Kennenlernen und Organisatorisches und so. Und dann erklären die euch wahrlich erst mal die ganzen Abkürzungen und dann beginnt so langsam der Unterricht. Was so zu den ersten Themen gehört, kann ich dir nicht genau sagen, weil das wohl überall anders gehandhabt wird.

0