Erzählperspektive?

1 Antwort

Verbreitet sind diese drei verschiedenen Grundtypen des Erzählers:

- Ich-Erzählsituation, lässt sich paraphrasieren mit den Stichwörtern: Handlungsfigur, Erzähler steht im Vordergrund, nur begrenzte Perspektive, emotionale Nähe
- auktoriale Erzählsituation, lässt sich umschreiben mit: gewissermaßen allwissend, distanziert, alle Zeitebenen, wendet sich an den Leser
- personale Erzählsituation, lässt sich umschreiben mit: Reflektorfigur steht im Vordergrund, ist innerhalb des Geschehens, keine Erläuterungen

Ich habe "Herr Lehmann" nicht gelesen, aber laut Leseprobe und Wikipedia würde ich auf "personale Erzählsituation" schließen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B.Sc., M.A., M.Sc. & Doktorand

Lindner12 
Fragesteller
 23.12.2022, 14:03

Ich glaube auch, da Sätze wie "Herr Lehmann dachte........" vorkommen.

1