Erwerbslos bei nicht arbeitslos gemeldet?

3 Antworten

Wenn du in den letzten 30 Monate mindestens 12 Monate Versicherungspflichtverhältnisse nachweisen kannst (Beschäftigung, Krankengeld, usw) hättest du theoretisch einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I.

Du musst hierfür aber dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen um eine versicherungspflichtige Beschäftigung zu suchen, die eine Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden wöchentlich umfasst.

Ersparnisse werden beim Arbeitslosengeld I nicht erfragt.

Da du nicht gemeldet bist, wärst du beschäftigungslos und man könnte sagen, dass du sozusagen zu der Dunkelziffer der Beschäftigungslose gehörst, da du weder bei der Agentur als auch beim Jobcenter gemeldet bist

Du zählst als Privatier.

Es besteht keine Pflicht, sich arbeits- oder ausbildungssuchend zu melden.

Nur wer finanzielle Ansprüche nicht schwinden lassen möchte, sollte sich rechtzeitig beim Jobcenter oder bei der Arbeitsagentur melden.

Womöglich hättest du Anspruch auf ALG1?


Basketcoach123 
Fragesteller
 09.02.2022, 23:41

wenn ich bei meinen Eltern wohne und nicht arbeitslos gemeldet bin und unter 23 Jahre alt bin ich nicht familienversichert? Oder doch

0
MiXXXery  09.02.2022, 23:47
@Basketcoach123

Ihr zählt dann als Bedarfsgemeinschaft.

Das heißt, jeder der in eurem Haushalt lebt, muss alles offenlegen.

Geben die Eltern nicht alle Personen an, dann ist das womöglich Sozialbetrug.

Arbeitslos melden musst du dich selber nicht. Es reicht, wenn das deine Eltern machen, und dich mit angeben.

0
RaluccaJones  11.02.2022, 11:07
@MiXXXery

Aber das ist ja im Falle, wenn er keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I hätte und Arbeitslosengeld II (Hartz IV) beantragen würde.

0
RaluccaJones  11.02.2022, 11:09
@Basketcoach123

Frag das deine Eltern oder am besten direkt eure Krankenkasse. Wenn du keine Ausbildung oder kein Studium machst glaube ich, dass die Grenze bis zum 23. Lebensjahr geht.

1

Für was musst du das denn wissen?

Ist es für den Lebenslauf wichtig oder musst du etwas ausfüllen?


Basketcoach123 
Fragesteller
 10.02.2022, 06:44

Ob ich den pflichtbeitrag zur Krankenversicherung zahlen muss

0