Würdet Ihr Frauen einen Mann daten, der mehrere Jahre arbeitslos ist aber sonst eig. Euer Traummann wäre?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Ändert nichts an der Attraktivität 58%
Nein, macht unsexy 42%

18 Antworten

Mein Partner ist nicht der absolute Traumtyp, den gibt es nur im Traum, jeder hat Makel, aber wegen einer vorübergehenden, wenn auch länger anhaltenden Arbeitslosigkeit, hätte ich ihn niemals verlassen.

Warum sollte man das tun? Ich will ja auch nicht verlassen werden, wenn ich mal eine Weile unbeschäftigt bin und er ist deswegen ja hoffentlich trotzdem der gleiche Mensch. Wenn er sich aufgrund der Arbeitslosigkeit allerdings grundlegend und dauerhaft verändert, dann würde ich das durchaus in Erwägung ziehen, denn es wäre ja nicht mehr der Partner, den ich gut finde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2006 in der gleichen Beziehung.

Mit so Frauen würde ich gar keine Beziehung eingehen ! Weil Frauen die einen Partner auswählen ob er Arbeitet oder nicht haben dann irgendwann auch denn Wunsch ein Haus zu haben um 500k Euro oder ein Auto zu fahren um 50k Euro ! Weil so fängt es nämlich in den meisten fällen bei den Frauen an ! Weil das einfach Kariere Frauen sind denen Arbeit am wichtigsten ist ! Kariere Frauen sind einfach das schlimmste ! Woher ich das weiß ??eigene erfahrung ! Ein Mensch oder Mann ist nicht besser oder schlechter nur weil er Arbeitet oder nicht ! Ist jedenfalls meine meinug ,und ich finde es einfach traurig das heuzutage Arbeit und Geld über den Charakter eines Menschen steht ! Auch ein Langzeitsarbeitsloser kann ein guter Mensch sein der nicht umbedingt Faul sein muss !


wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:42

Ja dann sollen diese Karriere-Frauen fleißig Karriere für die Welt machen und genug Steuern bezahlen.

0
Nein, macht unsexy

Wer jahrelang keinen Job hat, der kann auch nicht mein Traummann sein. Das heißt für mich nämlich schlicht und einfach: Hier ist auch kein wirklicher Wille da. Jeder findet einen Job. Und wenn es nur auf 450€-Basis ist zur Überbrückung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:22

Schwieriges Thema. Könnte auch krankheitsbedingt sein oder Schwarzarbeit :)

1
JustASingle  11.01.2022, 11:23
@wiesocu

Wenn jemand aus Krankheitsgründen nicht arbeitet, dann ist man im Normalfall nicht arbeitslos, sondern arbeitsunfähig. Das ist ein klarer Unterschied.

3
wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:24
@JustASingle

Ja und wenn er erst einmal arbeitsunfähig ist? Ein arbeitsunfähiger ist in der Zeit aber auch arbeitslos. Macht Sinn.

0
JustASingle  11.01.2022, 11:28
@wiesocu

Nein, das sind zwei verschiedene Dinge. Dem deutschen Arbeitsrecht nach befreit eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (die man in Deutschland bei einer festgestellten Arbeitsunfähigkeit erhält) von der Arbeitspflicht, da das Ausüben einer beruflichen Tätigkeit dem Arbeitsunfähigen unmöglich ist.

Eine Arbeitslosigkeit ist etwas Anderes.

4
wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:39
@JustASingle

Okay, danke. Was bekommt der Arbeitsunfähige vom Staat? Er ist also nicht erwerbsfähig und hat demzufolge keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wie soll er seine Existenz sichern?

0
JustASingle  11.01.2022, 11:47
@wiesocu

Dafür gibt es Geld über die Erwerbsminderungsrente und ggf. abgeschlossene Versicherungen. Wie viel das ist, kann ich Dir nicht sagen.

3
wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:50
@JustASingle

Es gibt auch Menschen, die jahrelang aufgrund diversen psychischen/körperlichen Krankheiten arbeitslos sind aber trotzdem Arbeitslosengeld bekommen.

Wie geht sowas? Diese Menschen müssten doch aus der Verpflichtung raus, weil sie sowieso nicht arbeiten werden in der Zukunft. Vielleicht können diese Menschen einige Stunde arbeiten und werden dann als arbeitsfähig gesehen?

0
JustASingle  11.01.2022, 11:52
@wiesocu

Diese Beurteilung muss man den Krankenkassen, dem medizinischen Dienst und den Ärzten überlassen, schätze ich.

Es gibt auch Menschen, die über längere Zeit aus dem Beruf raus müssen aus gesundheitlichen Gründen und dann später in dieselbe Firma wieder eingegliedert werden. Das erlebt meine Mutter im Moment.

3
wiesocu 
Fragesteller
 11.01.2022, 11:56
@JustASingle

Ja da gibt es so viele Gesetze und Regeln, das kann man als Laie nicht genau einordnen, wenn man in diesen Berufen nicht tätig ist.

1
Hayns  11.01.2022, 21:11
@wiesocu
wiesocu Fragesteller11.01.22, 11:39:51
@JustASingle
Okay, danke. Was bekommt der Arbeitsunfähige vom Staat? Er ist also nicht erwerbsfähig und hat demzufolge keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Wie soll er seine Existenz sichern?

Doch, er ist erwerbsfähig, er ist nur temporär arbeitsunfähig.

Wer arbeitsunfähig ist, ist nicht zwingend erwerbsunfähig.

Ist man krank (arbeitsunfähig) bekommt man maximal 6 Wochen Arbeitslosengeld. Wer gesetzlich krankenversichert sind, bekommt in der Regel ab der siebten Woche Krankengeld von seiner Krankenkasse.

0
Sevven  11.01.2022, 21:48
@wiesocu
Es gibt auch Menschen, die jahrelang aufgrund diversen psychischen/körperlichen Krankheiten arbeitslos sind aber trotzdem Arbeitslosengeld bekommen
Wie geht sowas? Diese Menschen müssten doch aus der Verpflichtung raus, weil sie sowieso nicht arbeiten werden in der Zukunft

Wer hat dir denn bitte sowas erzählt? Auch wenn man vielleicht über längere Zeit aufgrund einer chronischen Erkrankung nicht arbeiten konnte heißt das noch lange nicht, dass man in Zukunft nicht wieder arbeiten kann/wird.

Chronische Erkrankungen und Berufstätigkeit schließen sich definitiv nicht zwangsläufig aus.

1
Ändert nichts an der Attraktivität

Kommt arg darauf an woran es lag. Faul, unkooperativ, aggressiv,…das sind definitiv no gos. Aber Menschen verlieren ihren Job auch weil sich die Wirtschaftslage ändert, ihr Betrieb den Bach runter geht oder eine bestimmte Tätigkeit plötzlich nicht mehr gebraucht wird. Das wäre nicht die Schuld der Einzelperson und hätte auch keinen negativen Einfluss auf die Attraktivität. Eventuell sogar eher einen positiven, wenn die Person besonders gut damit umgegangen ist und sich wieder rausgearbeitet hat.

Ändert nichts an der Attraktivität

kommt drauf an ..

wenn er nur faul auf der Couch rumliegt und nichts macht, unmotiviert ist und sich in keiner Weise weiterbilden möchte, dann macht das sowas von unattraktiv und wäre auch somit nicht mein Traummann.

Wenn er aber studiert, selbstständig tätig ist bzw. haupsächtlich seinem Hobby nachgeht, ... und das alles finanziell möglich ist, ohne dass ich in der Beziehung auf was verzichten muss oder ihm unter die Arme greifen muss, dann ist das völlig legitim und ok. Und finde ich sogar besser, als wenn er einem Job nachgeht, der ihm keinen Spaß macht. Er soll sich nur mit was beschäftigen, was ihn erfüllt.