Erfahrungen mit DSG getriebe ( Automatik Auto )?

4 Antworten

Ein Doppelkupplungsgetriebe ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, das mittels zweier Teilgetriebe einen vollautomatischen Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung ermöglicht.

Die Getriebesteuerung wählt die Gänge selbsttätig oder nach Fahrerwunsch (Schaltwippen/Wählhebel) im Rahmen der zugelassenen Drehzahlbereiche.

Im Gegensatz zu Automatikgetrieben mit hydraulischem Drehmomentwandler erfolgt die Übertragung des Moments über eine von zwei Kupplungen, die zwei Teilgetriebe mit dem Antrieb verbinden.

DSG ist für kein Fahrzeug eine gute Empfehlung ehr abschreckend so was zu kaufen egal welche Marke den ist da was dran wird es sehr teuer meist sogar als Wirtschaftlicher Totalschaden zu sehen

und das bei schon 3-5 Jahre alten Fahrzeugen so was wird nicht mehr in Stand gesetzt sondern wandert zum Verwerter also SCHROTTPLATZ wo DSG schon von vorne rein hin gehört .

Den DSG ist sehr teuer schon im Unterhalt Ölwechsel etc .

In Japan wurden 2013 etwa 91.000 Fahrzeuge zurückgerufen

Im November 2013 rief der Volkswagen-Konzern weltweit 1,6 Millionen Fahrzeuge mit trockenlaufendem Doppelkupplungsgetriebe zurück.

In Schweden wurde 2012 der Verkauf von Taxen vom Typ VW Passat mit DSG eingestellt, da es wiederholt zu Problemen im Taxibetrieb gekommen war.

2013 musste Volkswagen in China etwa 384.000 Fahrzeuge zurückrufen, da es zu Problemen mit Doppelkupplungsgetrieben gekommen war

von der bedienung her ist das eigendlich das gleiche... es kann sein, dass du manuell zurück schalten musst. das geht aber bei den DSGs von VW recht einfach. du drückst den schalthebel nach rechts. so kommst du in die manuelle gasse. da kannst du dann durch nach vorne oder hinten tippen die gänge entsprechend wechseln, wenn dir z.B. beim berg ab fahren die kiste zu schnell wird...

lg, Anna

Hallo!

Das Getriebe schaltet nicht automatisch zurück, aber durch kurzes Bremsen schaltet es um einen Gang zurück. Das mit den Schaltwippen ist optional, denn die sind nicht Standardausstattung.

Standard ist, dass man mit dem Schalthebel auf Handschaltung wechseln kann und so den gewünschten Gang wählen kann.

Den Unterschied zu einer normalen Automatik kannst Du auf Wikipedia und auf der Homepage von VW nachlesen.

Durch die Zylinderabschaltung ist zumindest beim Benziner die Motorbremswirkung eher gering.

Ich hatte genau Deine Bedenken, aber seit Januar fahre ich einen Golf mit DSG, und meine Bedenken sind alle wie weggewischt, das Auto fährt sich super auch auf steilen Bergstraßen.


Mayvida 
Fragesteller
 19.04.2018, 01:05

Vielen dank für die Ausführliche Antwort :)

ja ist halt doch schon etwas anderes wenn man nicht so wirklich die "Kontrolle" mehr hat. :D also das Auto das ich vorhabe zu kaufen, ist ein Diesel.

0
airblue68  19.04.2018, 09:16
@Mayvida

Du wirst sehen, alle Befürchtungen werden sich in Wohlgefallen auflösen.

0
  1. Ja
  2. Ja
  3. Nein, aber kann man mit den Schaltwippen machen, wenn man will.