Erfahrung mit Sozialassistent Ausbildung?

2 Antworten

und zu deiner Frage was man lernt - da könnte ich dir wirklich sehr viel erzählen. Generell lernst du viel über Erziehungsstile, die Entwicklung von Kindern, Bindung, Transitionen, Wahrnehmung, und und und..

Im zweiten Ausbildungsjahr ist ein Schwerpunkt das durchführen von Angeboten mit Kindern. Dazu zählt die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Dies erprobst du dann auch in einer Einrichtung und schreibst einen Bericht.

Gegen Ende des zweiten Ausbildungsjahres schreibt man zwei schriftliche Abschlussprüfungen, eine jeweils in Anthropologie und eine in TuP. Außerdem gibt es eine praktische Prüfung, bei der man etwas in einer begrenzten Zeit herstellen muss (z.B. Ein Spiel aus naturmaterialien). Dies wird dann ausgelost.

falls du noch mehr wissen möchtest, kannst du mich gerne fragen :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

also erst mal ist die Ausbildung in den Bundesländern jeweils unterschiedlich geregelt. Ich habe die Ausbildung zur Sozialassistentin letztes Jahr in Hessen abgeschlossen :)

endlos lange Praktikum? Naja - im ersten Ausbildungsjahr hatten wir zwei vierwöchige Praktika. Eines davon sollte in einer sozialpädagogischen Einrichtung (Kita,Krippe,Hort) und das andere in einer sozialpflegerischen Einrichtung (Altenheim,Krankenhaus,ambulanter Pflegedienst,..) absolviert werden. Im zweiten Ausbildungsjahr war es so, dass wir drei Tage die Woche in einer Einrichtung gearbeitet haben (Kindergarten, Krippe, Hort, Oder Jugendhilfe) und zwei Tage Schule hatten. Während diesem Jahr verdient man auch etwas Geld (je nach Träger zwischen 150 und 450 Euro).