Zukunftschancen Sozialassistent?

5 Antworten

also Arbeit wirst du finden sofern du bereit bist umzuziehen. In Berlin wirst du nichts finden.

Was den Lohn angeht, da wirst du wohl meistens noch zusätzlich mit ALG2 aufstocken müssen. Die Löhne schwanken je nach Bundesland zwischen 1000 und 2400€


Serloserlo 
Fragesteller
 19.02.2021, 08:10

Aber in Berlin sind die Stellenangebote auch sehr voll. Zb bei Stepstone und bei indeed, ist alles voll mit Sozialassistenten gesucht usw.. Kann man den diesen anzeigen vertrauen oder eher nicht? suchen die wirklich Sozialassistenten oder nicht?

0
yamat501  19.02.2021, 08:13
@Serloserlo

Meiner Erfahrung nach suchen die meistens nur bessere Praktikanten.

Immer merken eine gute Firma benötigt keine solchen Portale um Arbeiter zu finden

1
Serloserlo 
Fragesteller
 19.02.2021, 08:31
@yamat501

hmm ok, zb Kitas usw Suchen in den stellenangeboten öfter Sozialassistenten. Ich denke mal, die suchen auch wirklich Richtige Sozialassistenten Mitarbeiter.

0
yamat501  19.02.2021, 10:24
@Serloserlo

jo aber bezahlen so mies, dass du noch jeden Monat beim Staat betteln musst um über die Runden zu kommen

1
Serloserlo 
Fragesteller
 19.02.2021, 19:08
@yamat501

ja aber ich würde es trotzdem versuchen Sozialassistent zu werden. Lieber ein job haben als garkeinen. Was ist denn der Stundenlohn, bzw was würde ich bekommen?

0
yamat501  19.02.2021, 19:26
@Serloserlo

Nicht falsch verstehen der Sozialassistent kann eine Grundlage bilden, du solltest dann aber weiter gehen entweder Erzieher oder Sozialpädagogik (Studium) oder wenn du es schaffen solltest, wird aber nicht leicht, Psychologie (Studium)

Stundenlohn für Sozialassistenten im Durchschnitt 16,78 Brutto also Netto u10€

1
Serloserlo 
Fragesteller
 19.02.2021, 19:34
@yamat501

also 10€ die stunde macht ca irgendwas ca : 2400 € Netto bei 30 Tagen 8 stunden vollzeit Arbeit. als Sozialassistent wirklich so viel als Sozialassistent. Also ich habe mir wirklich vorgenommen nach der Ausbildung aufzuhören und als Sozialassistent in einer Kita zu arbeiten

0
yamat501  19.02.2021, 19:40
@Serloserlo

u steht für unter

ü für über

Deine Rechnung hat den Haken, das du keine 30 Tage pro Monat arbeitest, in Kitas maximal 5 Tage pro Woche und die 16,78 sind ein Bundesweiter Durchschnitt. In Berlin bekommst du meistens weniger, in Hessen mehr (allgemein Hessen bezahlt immer am Besten)

1
Serloserlo 
Fragesteller
 19.02.2021, 20:18
@yamat501

sorry sorry du hast völlig recht endschuldige ich habe die wochenenden dazu gerechnet tut mir leid

0
yamat501  19.02.2021, 20:40
@Serloserlo

kann ich dir nicht 100% sicher sagen. Mach es dir doch mal einfach und ruf doch mal bei einem Angebot von Indeed und wie die Jobbörsen alle heißen an und frag mal direkt nach wie die Bezahlung aussieht.

1

Mein Stundenplan (1 Jahr)

Montag

8:30-10 Arbeitsorganisation und Recht, da redet man über Datenschutz etc

20min Pause

10:20-11:50 Mathe, ganz einfach und berufsbezogen

10min Pause

12-13:30 Theorie und Praxis der Gesundheitsförderung, man redet über Salutogenese (z. B Kohärenz), Pathologie(z. B Zivilisationskrankheiten)..

30 min Pause

14-15:30

Ernährung und Hauswirtschaft (Theorie, viel über gesunde Ernährung)

Dienstag gleiche Zeiten

Pflege

Erziehung und Soziales Praxis (wie man eine sozialpädagogische Tätigkeit plant)

Pflege (4std) bzw Hauswirtschaft (kochen) 4std Jede Woche im Wechsel

Ende 15:30

Mitrwoch

Erziehung und Soziales Theorie (Erziehungsstile, bio-psycho-soziales Modell, Bedürfnispyramide..)

Musik und Rhythmik, wie man ein musikalisches Angebot plant, Noten lesen lernen

Englisch

Ende 13:30

Donnerstag

Deutsch/Kommunikation (Schulz von Thun, Watzlawick, professionelle Kommunikation in der Pflege)

Politik

Erziehung und Soziales Praxis 2 (anderer Lehrer), Beobachtungsfehler, herausfordernde Verhalten

Religion

Ende 15:30

Freitag

Sport/Gesundheitsförderung, Sportangebot planen und mit der Klasse durchführen

Medien (wie man Medien nutzen kann in Einrichtungen, Word, Excel, pp..)

Englisch oder Deutsch (im Wechsel, jede Woche anders)

Ende 13:30

Wenn du genauere Fragen hast, frag ruhig :)


Serloserlo 
Fragesteller
 18.02.2021, 22:08

ok cool danke vielen dank. Was macht man alles in in den einzelnen Fächern zb Deutsch Mathe usw?

0

Hallo,

also als Sozialassistent wirst du beim Staat angestellt, da gibt´s dann auch halbe und Viertel Stellen, dann setzt mal die Finanzierung aus und man muß sich woanders Bewerben.

Und- ganz wesentlich- Angestellte bekommen keinen Stundenlohn, sondern ein Monatsgehalt und es ist üblich bis zu 10 Überstunden unvergütet zu leisten

Also bei uns in NRW bei unserem Träger verdienen Sozialassistentin jetzt nicht so schlecht. Nach einer Zeit wird dein Lohn auch erhöht, je länger du im Betrieb bist. Es kommt auch an wieviele Stunden du pro Monat arbeitest. Arbeitest du z.B. 75% kommst du mit Abzügen auf 1.8. Vollzeit sind knapp 2, 4 drinne. Nicht vergessen die Zuschläge die immer wieder draufkommen. Manche Menschen wollen keine Fachkraft sein denen reicht es manchmal als "Hilfskraft" zu arbeiten und dann gibt es Menschen die leben auch mit ihren Partnern zusammen und er verdient evtl besser. Aber natürlich wenn du wijrlcih mehr verdienen willst dann häng noch eine Ausbildung dran oder geh studieren.

Hi,

also in Bayern hättest du einen sicheren Arbeitsplatz.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Serloserlo 
Fragesteller
 18.02.2021, 22:09

ok danke, wohne in berlin. Arbeitest du als Sozialassistent? bzw hast du Erfahrungen?

0
Chrona96  18.02.2021, 22:24
@Serloserlo

Bin Erzieher.

Also in Bayern bekommst du locker Arbeit, auch wenn der Sozialassistent bei uns Kinderpfleger heißt.

Ist aber der selbe Beruf.

0