Entstehen Kosten für Sanitäter oder Feuerwehr bei Dreh von Videos?

5 Antworten

Hallo nikoniko5,

viele der größeren Studios haben eine eigene Werk- oder Betriebsfeuerwehr, die bei Dreharbeiten auch die Brandsicherheitswache sowie ggfs. den Sanitätsdienst übernimmt. Z.B. hier: https://www.shz.de/regionales/hamburg/Studiofeuerwehr-Studio-Hamburg-Einsaetze-id31833637.html

Bei Aufnahmen außerhalb des Studios oder dort, wo ein Studio keine Betriebsfeuerwehr hat, da greifen die Produzenten, sofern sie per Auflage dazu verpflichtet sind, dann entweder auf die öffentlichen Feuerwehren oder private Anbieter zurück. Wenn die öffentliche Feuerwehr eine Brandsicherheitswache stellt, dann werden hierfür in aller Regel Gebühren fällig. In welcher Höhe, das richtet sich nach der jeweiligen Gebührenordnung der Kommune. Für Hamburg findest Du diese beispielsweise hier: http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?nid=8&showdoccase=1&doc.id=jlr-FeuerwGebOHA1997V31Anlage&st=lr

Beim Sanitätsdienst sieht es ähnlich aus. Hier gibt es zahlreiche Anbieter, beispielsweise die meist als Verein organisierten Hilfsorganisationen wie DRK/BRK, MHD, JUH, MHD, DLRG usw. oder aber gewerbliche Anbieter. Ein Beispiel für die Gebühren findest Du hier: https://www.drk-loehne.de/angebote/spalte-4/bevoelkerungsschutz-und-rettung/sanitaetswachdienst/leistungspakete-und-kosten.html

Gewerbliche Anbieter sowohl für den Brandschutz als auch den Sanitätsdienst sind beispielsweise (Zufallstreffer per Google ohne persönliche Wertung): https://www.dig-sanitaetsdienst.de/brandsicherheitswache, https://www.bsk-koeln.de usw.

Vom Film einmal abgesehen, werden manchmal für Großveranstaltungen sogar eigene, temporäre Feuerwehren eingerichtet. In dem Fall werden dann vom Veranstalter Einsatzfahrzeuge gemietet und Feuerwehrleute eingestellt (gegen Bezahlung oder Gegenleistungen wie z.B. kostenlose Tickets usw.), z.B. beim Airbeat One: https://customerservice.airbeat-one.de/hc/de/articles/360001689358-Airbeat-One-Feuerwehr-

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Es wird darauf an kommen. Bei größeren geschichten wie YouTubern o.ä. wird in der Regel bezahlt werden müssen. Bei uns in der Gemeinde ist das eigentlich auch so, das auf Veranstaltungen der Brandsicherheitsdienst Geld kostet.

Jenachdem welches Verhältnis man dann aber mit der Feuerwehr hat, ist das aber nochmal etwas anderes, bei uns im Ort wurde das meist auch so gemacht, wenn gefragt wurde, wenn es aber direkt über die Gemeinde lief und angeordnet bzw dort in Auftrag gegeben wurde, mussten die Veranstalter dafür auch bezahlen, egal ob Freiwillige Feuerwehr oder sonstiges.

Ja klar. Solche Dienstleistungen "Sanitätsdienst" oder "Brandsicherheitswache" genannt, müssen gebucht werden.

Die Kosten sehr variabel, von ein paar hundert Euro für zwei Rettungssanitäter, sie sich mit Notfallrucksack beim Karate-Wettkampf an den Rand setzen bis hin zu einigen tausend Euro, wenn du einen Sanitätsdienst für eine Großveranstaltung, wie Beispielsweise ein Konzert oder Festival benötigst. Dann stehen da einige Dutzend Kräfte mit Fußtrupps, Einsatzleitung mit mobiler Leitstelle, ein kleines Krankenhaus, eine Transportkomponente mit mehreren Fahrzeugen, ggf. eine mobile Kantine für die Kräfte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Es gibt sowas wie gewerblich " Feuerwehren " als Dienstleister, die insbesondere bei Filmaufnahmen dann das entsprechende Equipment vorhalten oder z.T. sogar die Dreharbeiten technisch unterstützen. Die bieten dann aber eben nicht nur die typischen Feuerwehrdienste an, sondern machen bei Bedarf eben auch Regen, sorgen für Überschwemmungen, oder bieten sonst irgendwelche speziellen Leistungen an die bei Filmdrehs benötigt werden.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann man aber auch die offizielle Feuerwehr für bestimmte Sachen / Veranstaltungen quasi " buchen ", dafür hat jede Kommune eine Kostentabelle / Gebührenordnung über die dann der Einsatz jeh nach Material- und Personalaufwand abgerechnet wird.

Beispiel....:

https://www.feuerwehr-achim.de/geb-hrenordnung

Naja aus Spaß oder in der Freizeit werden die da nicht stehen. Auch wenn du einfach do den KW holst ohne das was ist, musst du dafür bezahlen. Also ja, es kostet was.