Entladungs-Sicherung bei Nachtspeicherheizung

2 Antworten

das ist so: die Nachtspeicheröfen haben Lüfter eingebaut, die die in dem Ofen gespeicherte Wärme "heraussaugen" so kann quasi geregelt werden, wie schnell die Energie wieder aus dem Speicher entweicht.

diese Lüfter sind, neben den raumthermostaten an einem eigenenen Stromkreis angeschlossen. dieser stromkreis ist die entladesicherung....

du musst dir das ganze quasi wie eine art ultra massiven heißluftbalon vorstellen. im bauch des ofens ist die wärme gespeichert, kann aber nicht raus, weil die warme luft nach oben steigt. von oben ist der ofen zu. der Lüfter saugt die warme Luft unten raus. von der anderens seite strömt dann kalte nach, die wieder im Speicherkern erwärmt wird...

lg, Anna

Das ist evtl. eine Sicherung, die den Thermostaten vorgeschaltet ist und die verhindert, daß die Gebläse in den Heizkörpern anspringen.