Entfärbung der Lugolschen Lösung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vitamin C (L-Ascorbinsäure) ist ein recht gutes Reduktionsmittel, wobei sie im Verlauf einer Redox-Reaktion selbst zur Dehydroascorbinsäure oxidiert wird. Das Iod der Lugolschen Lösung wird zu Iodid reduziert, wobei die typische Iodfarbe verschwindet.

Ascorbins. + I2 --> DHA + 2 HI

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Es handelt sich bei der Lugolschen Lösung um eine Lösung von Kaliumiodid(KI) und Iod(I2) in Wasser.

Wie man leicht herausfinden kann ist Iod nahezu unlöslich in Wasser, dies ändert sich jedoch wenn bereits gelöste Iodid-Ionen vorhanden sind. Deshalb muss der Lösung auch Kaliumiodid (oder halt eine andere Iodidquelle) hinzugegeben werden, um das Iod in Lösung zu bringen.

Dabei entstehen Triiodid(I3(-)) Ionen, welche mit I2 und I- im Gleichgewicht stehen
I2 + I(-) <-----> I3(-)

Ascorbinsäure ist ein Reduktionsmittel und in der Lage I3(-) zu Iodid (I-) zu reduzieren (bzw. oxidiert das Triiodid die Ascorbinsäure). Im Gegensatz zum bräunlich-violetten Iod und Triiodid sind Iodid-Ionen allerdings Farblos.

Triiodid und Ascorbinsäure reagieren zu Dehydroascorbinsäure, Iodid Ionen und Wasserstoffionen :

C6H8O6 + I3(-) ------> C6H6O6 + 3I(-) + 2H(+)

Die Lugol-Lösung ist einfach Iod gelöst in Kaliumiodid-Lösung (in reinem Wasser löst es sich zu schlecht). Das Vitamin C ist ein Reduktionsmittel und entfärbt daher die braune Iodlösung zu farblosem Iodid.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik