Enteignung für Klimaschutz oder Klimakatastrophe?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

niemals Enteignung , koste es, was es wolle 27%
etwas anderes 27%
Deine frage ist linksextreme Propaganda 11! 23%
Enteignung ist okay, wenn es menschen Leben rettet und so 23%

8 Antworten

niemals Enteignung , koste es, was es wolle

Das, was die Menschen sich in vielen Jahren aufgebaut haben, darf niemals für eine sinnlose Aktion geopfert werden.

Und ein gutgemeinter Hinweis: Es gibt leine Klimakatastrophe; maximal einen Klimawandel. Also höre auf mit Deiner Propaganda.

etwas anderes

Mir fällt momentan kein Fall ein, wo das gerechtfertigt wäre.

etwas anderes

Wie immer kommt es darauf an.

Enteignungen können einen großen Schaden in der Gesellschaft anrichten und dabei den Zweck dem sie eigentlich dienen sollen völlig verfehlen. Klar kann man in Berlin Vonovia enteignen und in diesen Wohnungen geringere Mieten verlangen. Das führt nur dazu, dass nicht mehr so viel neu gebaut und auch nicht so viel modernisiert wird. Die Enteignung schafft keine einzige neue Wohnung und am Ende profitieren nur die Mieter der enteigneten Wohnungen von günstigeren Mieten, während alle anderen neben der steigenden Miete auch noch die Entschädigung von Vonovia mitfinanzieren müssen.

Andersherum kenne ich den Fall, da sollte eine sehr enge Kurve auf einer Hauptverkehrsader verlängert werden - mehr Übersicht, weniger Unfälle, weniger Brems- und Beschleunigungsvorgänge, mehr Platz für Radfahrer etc. Dafür wurden so ca. 30m² enteignet und entschädigt. Völlig gerechtfertigt.

Das Problem ist doch, dass Enteignung keine abstrakten Probleme lösen kann. Wie sollen Enteignungen dem Klimaschutz helfen? Kohlekraftwerke enteignen und abstellen? Und dann? Meinst du die Deutschen sitzen gern im Dunkeln? Oder denkst du, dass noch irgendwer eine Fabrik in Deutschland baut, wenn der Staat anfängt irgendwelche Fabriken zu enteignen?

Selbst wenn der Klimawandel durch Enteignungen gestoppt werden könnte, dann wären die Eingriffe so extrem, dass die meisten Menschen lieber den Klimawandel in Kauf nehmen würden.

etwas anderes

Nein, nicht "mal angenommen"; denn um anzunehmen, dass das Klima durch Enteignung zu stoppen sei, wäre einfach nur krank, denn es fände ja lediglich ein Besitzerwechsel statt.

Die Aktion als solche jedoch, wäre hochgradig kriminell, wie sie es auch in anderen Diktaturen war, in welchen Leute enteignet wurden. Einziger Unterschied: man hat die Menschen, zwar um ihre Habe gebracht, jedoch nicht auch noch ihre Intelligenz beleidigt, indem man ihnen derart dummdreiste Begründungen für einen solchen Raub präsentiert hat.

niemals Enteignung , koste es, was es wolle

Verbote Zwänge gehen gar nicht und Leben retten ist es jetzt nicht sowas wie es könnte gehen oder nicht?Dafür Menschen schaden nein.Im Osten haben Menschen jahrelang unter Zwang gelebt will man das nein.Und das ganze jetzt Thema Klima nimmt Überhand mit schlimmen Folgen auf die Menschen.Und nicht im positiven.Mal erlich glaubt man echt morgen macht es bum alles ist weg?