Englischer Führerschein in Deutschland benutzten?

4 Antworten

Ich würde den UK-Führerschein einfach weiter benutzen. Eine Umschreibung kostet wahrscheinlich einfach nur Geld, bringt dir aber erstmal nichts.

Interessant wird's wenn du wieder nach UK fährst mit deinem UK-Führerschein und kontrolliert wirst. Uups... alte Adresse.

Sollte aber auch kein Problem sein, da

a) dein EU-Führerschein EU-weit anerkannt wird

b) du nur eine UK-Adresse eintragen lassen kannst.

Eine Strafe wegen inaktueller Adresse sollte in dem Fall nicht anfallen.

Frag doch aber einfach mal sicherheitshalber bei der DVLA oder der UK-Polizeistation deines Vertrauens an, wie das gehandhabt wird.

Bis vor wenigen Jahren gab es noch die Regelung das man ein Jahr Zeit hatte den Führerschein nach Deutschland umzuschreiben, aber das wurde meines Wissens jetzt geändert, so dass eine Umschreibung nicht mehr nötig ist.

Diese Regelung ist mir nicht bekannt. Es waren sechs Monate, galt aber schon seit 1999 nicht mehr für Führerscheine aus der EU. Das bedeutet, dass du deinen Führerschein in der gesamten EU, auch in Deutschland, benutzen darfst. Umtauschen musst du ihn nicht. Wenn du es aber möchtest, kannst du es trotzdem machen lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

eigentlich sollte das auch ein EU führerschein sein , also hier gültig .

würde den aber umschreiben lassen auf "rechtsverkehr "  , ;-))   mit neuem bio-foto .