Englische Bulldogge Welpen. Vor- und Nachteile

5 Antworten

Hallo RealschuleHilfe,

Du findest zur Englischen Bulldogge - alles was über deren Qualzucht zu wissen notwendig ist - offen beschrieben im Internet!

http://www.youtube.com/watch?v=p-AYiah48mo

Es ist eine Hunderasse welche inzwischen auch nicht mehr im VDH gezüchtet wird - Ausschluss des Zuchtvereines aus dem VDH - weil manches - vieles nicht mehr zu vereinbaren ist - mit dem Tierschutzgesetz.

Unter dem Begiff:

  • Von wegen Mopsfidel, Teil 1, Teil 2, Teil 3

  • Mensch Hund, Teil 1, Teil 2, Teil 3

kannst du dir vieles zu deiner Rassewahl ansehen. Wissen musst du noch, dass die meisten Englischen Bulldoggen nur noch mittels Kaiserschnitt geboren werden können - Die Mutter wird also am Entbindungstermin "aufgeschnitten"

Möchtest du das durch deine Wunscherfüllung der Mutterhündin, Deinem Welpen und künftigen Hund und vor allem Dir und deiner Familienkasse antun?

Wenn dann bitte:

Englische Bulldogge in Not, Bully in Not uf der Suchmaschine eingeben - viele sitzen in Tierheimen weil die "Besitzer" die Kosten nicht mehr übernhemen konnten - und wollten.


RealschuleHilfe 
Fragesteller
 30.10.2013, 16:59

Ich hab viele Seiten gelesen, da wurde nur geschrieben, dass man GELEGENTLICH zum Kaiserschnitt kommt. Daher hab ich mir dabei nichts gedacht. Ich will keinen Hund vom Züchter oder so, sondern vom Tierheim :)

0

Du solltest dich erst einmal über diese Rasse schlau machen und vor allem abklären, wer ihn versorgt usw...

Auch die laufenden Kosten sind nicht zu unterschätzen, zumal die Rassen mit kurzen Nasen oft Probleme mit der Atmung haben!

Wenn es denn dann wirklich ein British Bulldog sein soll, dann bitte vom Tierheim oder einem eingetragenen Züchter!!!! Zum einen ist es moralisch nicht vertretbar Vermehrer zu unterstützen, und zum anderen könnte es zu Problemen kommen!

Sollte sich der British Bulldog nämlich als Mix herausstellen, könnte man dir ganz schnell unterstellen das ein Listenhund mit drinnen ist! Und dann könnte eine hohe Strafe auf dich zu kommen und du müsstest einiges an Auflagen erfüllen! Du dürftest nicht mehr mit dem Hund raus wenn du unter 18 bist usw...

Also, erkundigen ob es überhaupt machbar ist (Wohnung, Geld, Zeit) und dann nicht einfach kaufen...

Bemühe mal Tante Google und lies dir entsprechende Rasseportraits erst einmal durch...

Und bevor überhaupt ein Hund in deine Familie einziehen darf, muss das auch mit eurem Vermieter abgeklärt werden...

Seit ihr finanziell in der Lage außer den Anschaffungskosten für den Hund auch schon mal den ein oder anderen Hunni beim Tierarzt zu lassen?

Wer kümmert sich um den Hund während du in der Schule bist?


RealschuleHilfe 
Fragesteller
 30.10.2013, 16:57

Mein Account ist älter, ich fang nächates Jahr mit arbeiten an und wohne in einem Haus also muss mir da keine Sorgen machen. Das Geld haben wir auch. Ich wollte 'eigene Erfahrungen' hören :)

0

Hab selber keinen, fallen mir aber immer auf. Was ich toll an ihnen finde: neugierug, aufgeweckt, verspielt.