Endeveros festplatte veränderung usw?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst Windows bei der Installation löschen lassen oder - was meist mehr Probleme bereitet als Vorteile - die Festplatte aufteilen lassen, sodass Windows und Endeavour OS nebeneinander laufen.

Wenn du den PC aber mit anderen teilst, dann würde ich kein Endeavour OS installieren - v.a wenn die auf Windows angewiesen sind.


Matti509 
Fragesteller
 20.05.2023, 16:14

Wenn ich halt Linux drauf habe würde ich einfach sagen das die mit denen ich es teile das sie einen Laptop kaufen sollten (oder ich mir einen kaufe) aber ich weiß halt nicht wie ich aufteilen soll und was für Änderungen die Installation an meiner Festplatte macht

0
julihan41  20.05.2023, 16:17
@Matti509

Dann lass es lieber bleiben. Wenn man keine Erfahrungen hat, sollte man sich erst an einem PC versuchen, der zur Not erst mal unbenutzbar gemacht werden kann, wenn man die Installation oder Konfiguration vergeigt. Dazu ist Endeavour OS nicht gerade einsteigerfreundlich.

Du kannst Linux auf eine externe Festplatte installieren, die dann nur bootet, wenn sie eingesteckt ist.

Du wirst aber jeder mal Secure Boot deaktivieren und dann wieder aktivieren müssen. Windows 11 verkraftet das nicht anders. Weiß nicht, ob deine Mitbenutzenden das so ertragen.

Das einzige, das ich mir nach deiner Beschreibung mir vorstellen kann, dass es funktioniert: Unter Windows 11 eine virtuelle Maschine mit Linux installieren.

0
julihan41  20.05.2023, 16:20
@julihan41

"Funktioniert" meint damit: es gibt eine sehr geringe Chance, dass deine Mitbenutzenden hinterher mit einem unbenutzbaren PC da stehen und sauer auf dich sind.

0