Eltern verweigern jeglichen Zugang zum Essen?

LePetitGateau  05.09.2022, 22:03

Also du darfst JETZT in der Ausbildung schon nicht mehr an den Kühlschrank? Oder ab dem Moment? Ist deine erste Ausbildung schätze ich?

mickkmpr 
Fragesteller
 05.09.2022, 22:06

Genau, ist meine erste Ausbildung, bin jetzt ins 2. Lehrjahr gekommen. Und ich darf ab dieser Situation nicht mehr an den Kühlschrank.

LG

7 Antworten

Wow...sprachlos was es für Situationen gibt.

Weise sie darauf hin, dass sie unterhaltspflichtig sind und verpflichtet (!) sind, dich zu versorgen. Egal was für eine Ausbildungsvergütung du da im Moment hast.

Stellen sie sich quer = Info ans Jugendamt, die vermitteln im Zweifel


mickkmpr 
Fragesteller
 05.09.2022, 22:13

Bin selber sprachlos, mein Vater war immer mein größtes Vorbild und ich habe ihn sehr geliebt, jetzt steigert er sich maximal rein, wird von seiner Freundin Manipuliert und zieht alle möglichen Konsequenzen durch.

0
kugel  06.09.2022, 05:52
@mickkmpr
zieht alle möglichen Konsequenzen durch.

Was er sonst nicht getan hat?

Was war denn los, dass er mit diesen Sanktionen reagiert?

0

Deine Eltern sind unterhaltspflichtig. Da gibt es Rechner im Netz. Das Geld steht Dir zu, wenn sie Dir sonst nichts zur Verfügung stellen.

Wenn Du Dir das Auto dann nicht leisten kannst, dann geht es eben nicht.


mickkmpr 
Fragesteller
 05.09.2022, 22:08

Also soll ich quasi mit meinen Eltern reden und sagen entweder Unterhalt oder Essen, sonst Jugendamt?

2
LindorNuss  05.09.2022, 22:10
@mickkmpr

Jugendamt eher nicht, Du bist 19. Dann wohl ein Rechtsanwalt. Deine Eltern sind verpflichtet, Dir die erste Ausbildung zu finanzieren. Natürlich innerhalb eines gewissen Rahmens. Das ist aber nicht wirklich sooooo viel. Bei meiner Stieftochter ist mein Mann noch zu 190 Euro Unterhalt verpflichtet. Schau Dir mal die Rechner im Netz an. Das kommt auch auf das Gehalt der Eltern an. Besser wäre natürlich, wenn ihr Euch wieder beruhigen könntet.

1

Deine Eltern sind unterhaltspflichtig. Entweder indem sie dir ein Dach über dem Kopf, Essen und Trinken bereitstellen, oder dass sie dir deinen Unterhalt zahlen. Außerdem bekommst du auch noch Kindergeld.

(meiner Meinung nach völlig unnötig und auch nicht nur von mir ausgehend)

Du könntest versuchen dich mit deinen Eltern zu einigen. Du schreibst, nicht nur von dir ausgehend. Im Umkehrschluss heißt das, wie es in den Wald hinein schallt, so schallt es heraus. Für mich liest es sich so, als wenn sich da was hochgeschaukelt hat, an dem du nicht ganz unschuldig bist und die Reaktion deiner Eltern ist das sich zur wehr setzen. Setze dich mit ihnen zusammen und gehe ein Schritt weit auf sie zu. Setzt einen Vertrag auf mit Rechten und Pflichten, die auch du einhalten werden musst. Auch wenn du in der Ausbildung bist, du als Kind hast nicht nur Rechte in dem Haus deiner Eltern. Egal wie alt man ist. Ab einem gewissen Alter gehen Pflichten auf dich über. ZB im Haushalt mit zu helfen, nur um mal eine Pflicht zu nennen. Die Ausrede, ich war den ganzen Tag auf Arbeit gilt da nicht. Denn wenn du allein wohnst später und mit voller Arbeit, dann wollen deine Eltern, das du, trotz Arbeit, auch in der Lage bist dich zu versorgen und deinen Haushalt zu stemmen. Sowas nennt man Selbständigkeit. Dazu könnte unter umständen auch zählen, dass gewisse Freunde von dir die Wohnung oder das Haus deiner Eltern nicht betreten dürfen. Das musst du hinnehmen, sie zahlen da im Moment alles und sind im Hausrecht.

Sollte es da keine Möglichkeit der Einigung geben gibts noch eine Reihe anderer Aktionen die du durchstarten kannst.

  • Das Jugendamt

Die können vermitteln, oder dir aber eine WG suchen oder aber dich mit den richtigen Ämtern zusammen bringen, welche wiederum ganz anderen Druck ausüben können.

Solange du deine erste Ausbildung noch nicht beendet hast sind deine Eltern zuständig für dich. Das Amt wird dir keine Wohnung zahlen, wenn deine Eltern ein Zimmer für dich in der Wohnung haben. Wenn du sagst du darfst da die Küche nicht nutzen werden die bei deinen Eltern Druck machen.

  • Dein eigener Herr werden

Du bekommst Gehalt bei der Ausbildung? Gut. Zusätzlich steht dir dann noch das Kindergeld zu, welches deine Eltern im Moment noch einkassieren. Das muss dann auf dein Konto. Wenn du dich ein wenig anstrengst kannst du zusätzlich noch einen Job stemmen. Das müssen viele Leute machen, zB Studierende die Studienkredite abbezahlen müssen, oder endlich bei den Eltern raus wollen.

  • Verwandte

Tanten, Onkel, Großeltern.... alle die könnten eine Möglichkeit sein dort unter zu kommen. Das Kindergeld würde dann an diese übergehen und es kann sein, dass du von deinem Ausbildungsgeld etwas abgeben musst zur Miete oder so.

Eltern verweigern jeglichen Zugang zum Essen?

Welche Gründe gibt es denn dafür ?

Grundsätzlich sind Deine Eltern unterhaltspflichtig. Kommen sie dem nicht nach,

  • gehe entweder zum Jugendamt
  • oder zu einem Anwalt

und verklage Deine Eltern auf Unterhalt.

Ich bin sicher, auch Du hast Deinen Anteil an dem Drama, dennoch ist das Vorenthalten von Essen ein nicht akzeptables Verhalten.