Eltern lassen mich nicht selbstständig werden?

Meydox  29.11.2023, 11:33

Wie alt bist du?

3 Antworten

Klingt schräg und unangemessen bei einer 17-jährigen Person.

Was sagen sie denn, wenn du sagt: Ich will das allein machen, ich fühle mich sonst wie ein Kleinkind, dem ihr nichts eigenes zutraut?

Die meisten Eltern wollen, dass ihre Kinder selbstständig werden. Manchen fällt es trotzdem schwer, loszulassen. Aber wenn du dein Bedürfnis klar aussprichst, können sie das hoffentlich verstehen.

Du kannst ihnen ja sagen: "Lasst mich mal machen, die Trainings will ich allein machen. Wenn es einen Wettkampf o.ä. gibt, wo Publikum erwünscht ist, sage ich euch Bescheid und lade euch ein. Deal?"

Ich kann mir vorstellen, dass es dir unanfenehm ist, so verfolgt zu werden.

Du kannst mit dem Vertrauenslehrer, Pfarrer, Trainer im Sport in der Schule reden, wie du dich geschickt zu deinen Eltern verhalten kannst, ohne sie zu verletzen.

Viqeleicht ist dir oder deinen Eltern was ernsthaft schlimmrs passiert .... und sie koennen nicht loslassen (Angst, Schuldgefuehl)

Wenn du aus einem anderen Kulturkreis kommst, kann es sein, dass sie ihrem Brauchtum folgen

Vieleicht bist du das einzige Kind ... und du bekommst entsprechend mehr Aufmerksamkeit als diejenigen die zu mrhreren gemeinsam aufwachsen.

Ich will einerseits fuer Verstaendnis werben, aber andererseits ermuntern nach dem Problem zu suchen, wo du mit deinen Eltern einen Gespraechsansatz finden kannst

Meist nur unsichere Eltern, sind sich bei ihren Kinder unsicher. Sie scheinen dir kaum zu vertrauen, da sie an sich selbst zweifeln, bzw. nicht an ihre eigenen Erziehungsmethoden glauben (was sie aber nur sehr selten oder nie zugeben würden).

Wenn meine Mutter früher bei gewissen Situationen zu penetrant oder anhänglich wurde, habe ich stets den Spieß umgedreht und sie an ihre Erziehung erinnert. Wie z.B. "Ich weiß das doch längst, das hast Du mir vor Jahren eingetrichtert" oder "ich weiß was ich tue, Du hast es mir immerhin beigebracht". Was glaubst Du wie ruhig sie danach wurde? Sie war danach dann viel entspannter und ließ mich einfach weiter machen.

Wenn jemand noch nie Fußball gespielt hatte, frage mal ganz direkt "hast Du denn jemals Fußball gespielt? Nein? Woher willst Du es dann besser wissen?" woraufhin meist ein peinliches Schweigen vom Gegenüber folgt.

Gut, das wäre vllt. etwas frech aber Du verstehst mein Beispiel? Du wächst und reifst jetzt zu einem erwachsenen Mann, daher sollten sie langsam loslassen können. Du wirst sicher irgendwann mal Fehler machen aber auch daraus lernen und das sollten sie sich merken. Egal wie oft sie dich vorwarnen, sie können dich nicht vor allem schützen. Sei konsequenter und lerne das Wort nein zu nutzen. Wollen sie dich fahren? Nein, danke. Sie wollen zuschauen? Nein, danke. Sie wollen ständig irgendwo reinreden? Nein, danke! Wenn sie nicht hören wollen, geh einfach ohne sie los. Niemand kann dich in ein Auto zwängen. Du bist kein Kind mehr, daher steh für dich ein.

Drücke dir die Daumen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialwesen