Eltern drohen keine Unterstützung mehr zu geben, wenn ich zurück zu meinem Ex gehe, was tun?

12dec  09.09.2023, 11:35

Warum bist du zurück zu deiner familie gegangen ? Hat er dich rausgeschmissen ?

Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:25

Er hat mich nicht rausgeschmissen, ich brauchte den Abstand, deshalb bin ich zurück zu ihnen gegangen

8 Antworten

Es ist ja mein Leben und ich sollte selbst entscheiden dürfen, was ich mache und vor allem mit wem.

Natürlich darfst Du das selbst entscheiden, und das verbietet Dir ja auch niemand.

Und genauso dürfen Deine Eltern darüber entscheiden, ob und wann sie Dich weiterhin unterstützen.


Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:02

Meine Eltern gaben mir die Unterstützung dass ich wieder nach Hause ziehen konnte, auch wenn ihr sehr dankbar dafür bin, wollte ich es eigentlich nicht, denn die Beziehung zu ihnen, vor allem zu meiner Mutter war schon immer sehr toxisch...

0

Hört sich für mich sehr toxisch an. Ich bin auch lieber dafür, dass du erst mal alleine wohnst oder in eine WG ziehst und von beiden Parteien Abstand gewinnst. Falls du es wirklich nochmal mit deinem Ex versuchen möchtest, dann bitte nur wenn ihr beide eine Paartherapie macht. Sonst wird das ein Teufelskreis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:49

Das mit dem Abstand ist sicher nichts schlechtes... Zu meinem Ex hatte ich jetzt eine längere Zeit keinen Kontakt, bis jetzt vor einer Woche, als wir wieder miteinander schreiben begonnen haben.. Er sieht seine Fehler ein und ich meine und wir wollen beide an uns arbeiten...
Zu meinen Eltern hatte ich die ganzen Jahre über nie einen intensiven Kontakt, es gab schon Zeiten, wo wir öfter bei ihnen waren, dafür dann aber wieder eine Zeit lang nicht, denn sie wollten auch unser gemeinsames Leben bestimmen..

0
Durch eine fehlende Kommunikation und Gefühlsexplosionen

Das ist eine interessante Art zu sagen das ihr eine missbräuchliche Beziehung habt.

Seit kurzem haben wir nun wieder Kontakt und treffen uns heimlich. Derzeit soll niemand was davon erfahren, da die Leute in unserem gemeinsamen Bekanntenkreis sehr viel Blödsinn reden

Wen willst du zu eurer Hochzeit einladen?


Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:04

Es hört sich sehr falsch an ja, dennoch zogen wir eigentlich immer am selben Strang, es gab nur im letzten Jahr sehr viel persönliche Entwicklungsschritte und Stressphasen bei mir, aber auch bei ihm. Wir haben unbewusst den Stress aneinader ausgelassen. Das Problem mit der Kommunikation aber schon bei beiden in der Kindheit, denn keiner von uns wurde von seinen Eltern verstanden

0

Als Außenstehender kann man das nicht beurteilen.

Beides kann zutreffen. Einerseits könnten deine Eltern projezieren und die toxischen Menschen sein.

Andererseits kann auch der Freund der manipulator sein der dich entsprechend manipuliert hat was dazu geführt hat das du den Gegenwind deiner Eltern so interpretiert wie du es tust.

Vielleicht könnte es helfen die Situation zu bewerten wenn du den streit der zum Kontakt Abbruch geführt hat näher schilderst. Denn so gesehen ist das durchaus ne rote Flagge ersteinmal.

Was auch ne rote Flagge ist:

und das nur ich weis, wie er wirklich sein kann, 

Ist das.

Auf der anderen Seite eben ist die Einseitigkeit der Eltern durchaus auch eine rote Flagge. Zumindest wenn die Ansichten wirklich undifferenziert sind.

Das Eltern ihre Kids lenken wollen ist normal. Das gehört zum elternsein dazu. Ob dies nun in einem normalen maß ist welches du überinterpretierst. Oder eben doch zuviel ist (das wäre ne rote Flagge) können wir nicht beurteilen.

Im Endeffekt: du musst dich entscheiden. Heimlich weitermachen wird irgendwenn aufliegen und dann haste eh den Salat.

Du bist alt genug dein eigenes Leben ohne deine Eltern so führen. Also wenn du dich für deinen ex entscheidest steh dazu und verzichte eben auf die unterstützung deiner Eltern.

Ob es die richtige Entscheidung ist können wir dir nicht sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Kinder.

Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:19

Vielen Dank für diese Worte!
Mein Ex hat mir nie in meine Meinung reingeredet, wir haben diskutiert, aber er hat nie gesagt, dass ich etwas falsch sehe, sondern meine Meinung oder Entscheidungen immer akzeptiert, im Gegensatz zu meinen Eltern, die mit ihm von Anfang an ein Problem hatten und mir die ganzen Jahre über immer versucht haben ihn auszureden.

Wir hatten zur Zeit der Trennung gerade ein Tief in unserer Beziehung, er war sehr viel unterwegs mit einem Menschen, den ich für einen schlechten Umgang halte, da ich ihn schon länger kenne. Der Freund hat eine Bekannte, die ich auch kenne, die aber ein sehr falscher Mensch in meinen Augen ist und diese holte die Beiden dann eines Abends bzw in der Nacht. die drei redeten über vieles und auch über unsere Beziehung. Ich habe auch, mit anderen über unsere Beziehung geredet, aber dies sind Menschen, die mich in meinem Leben schon sehr lange begleiten und die ich nicht erst seit ein paar Monaten kenne.

Bei meinen Eltern ist es so, dass ich wirklich froh war, als ich vor 3 Jahren ausgezogen bin, dass ich endlich "frei" bin von dauerhafter Kontrolle und durchgehenden Niedermachen. Meine Eltern wollten immer mein Leben kontrollieren, egal ob es meine Ausbildung betrifft, mit wem ich mich treffe, wie lange ich wo bin. Wenn ich mich mal eine Stunde nicht gemeldet habe, wurde ich sofort mit Nachrichten und Anrufen bombardiert. Wenn ich mich dann gemeldet habe und gesagt habe, dass ich mich ja melde, wenn etwas ist, dann wird mir sofort vorgeworfen, was wäre, wenn ich mich ja nicht mehr melden könnte. Natürlich kann man das als elterliche Fürsorge sehen, aber bei meinem Bruder, der 29 Jahre ist, der auch unser Elternhaus übernehmen wird, haben sie das nie gemacht.

Wenn es auffliegt, dann muss ich mit der Konfrontation natürlich stellen, aber ich fühle mich so emotional abhängig von meinen Eltern, dass ich nicht weis, ob mir eine Trennung von den beiden eventuelle besser tun würde. Wir hatten als ich mit meinem Ex zusammen war, einmal einen Streit mit meinen Eltern der über 2 Monate ging. Ich fühlte mich in dieser Zeit auch so unbeschwert und auch irgendwie endlich richtig unabhängig.

0

Hört sich alles toxisch an.

Ich würde mir erstmal eine eigene Wohnung suchen. Und dann den Kontakt zum Ex und zu Eltern erstmal lassen.

Die Freiheit fühlen. Atmen. Und erstmal ne laaaaange Pause von allem nehmen. Bis ich wieder Lust auf drauf habe.

Zurück zum Freund würde ich nicht. Es gibt sichere noch andere Möglichkeiten im Leben.


Complicated1999 
Fragesteller
 09.09.2023, 12:28

Das mit der eigenen Wohnung ist hier ein sehr schwieriges Thema, denn der Wohnungsmarkt bei uns ist völlig ausgeschöpft und fast unmöglich alleine leistbar.

Mein Ex und ich hatten jetzt länger keinen Kontakt. Ich hatte auch nicht mehr gedacht, dass er sich nochmal bei mir melden wird, doch ich habe mich getäuscht und war sehr überfordert. Dennoch merke ich in unseren Gesprächen, dass er sich auch sehr viel Gedanken über unsere Situation gemacht hat, seine Fehler einsieht und sich auch entschuldigt hat.

0
Gocca  09.09.2023, 13:08
@Complicated1999

Sorry aber ich würde es trotzdem so machen. Würde auch ein WG Zimmer nehmen oder einen Campingplatz. Hauptsache raus aus der Manipulatiob aller Seiten.

0