Elektrokabel - silbriges Metall - was ist das?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Litzen und Massivleiter aus Kupfer gibt es auch in verzinnter Ausführung, diese sind dann silberfarben.

Es könnte sich, insbesondere wenn es sich um Massivleiter handelt, aber auch um Aluminium handeln. Eine einfache Möglichkeit, dies auszuschließen: versuche, ob das Metall mit Elektroniklot lötbar ist, sauberes verzinntes Kupfer nimmt das Lot gut an, Aluminium ist mit normalem Lötgerät nicht lötbar, das Lötzinn perlt ab.

Zu Kriegszeiten soll sogar Installationskabel mit Zinkleitern verwendet worden sein, ist mir selbst allerdings nie begegnet. Das wäre dann etwas matter und grauer als Zinn, hätte etwa die Farbe eines Regenrohres.

normalerweise werden für den Hausgebrauch nur Kupferleitungen verwendet. Wenn die jedoch nicht kupferfarben aussehen dann ist die Oberfläche des Kupfers behandelt, entweder Verrzinnt (am häufigsten) oder versilbert (selten, nur bei höchsten Ansprüchen). Die Oberfläche von Kupfer behandelt man deshalb, weil Kupfer an der Oberfläche leicht korrodiert, d. h. es gibt eine grüne Schicht, um das zu vermeiden werden Kupferleitungen, vor allem Litze (veindrätig) oft verzinnt

Welche Art Leitung hast du denn? Oder ist es wirklich Kabel^^ Ja, da macht nen Unterschied

Für was ist das denn? Wenns ein Coax ist, dann wird das der Schutmantel sein, z.B.!

Beschreib mal bitte so gut wie möglich! Und steht was auf der äußeren Isolierung (Z.B. H05VV-F oder so)

Vielleicht hast Du es mit einem ASB-Kabel zu tun. Dieses Metall wird für Anlagen verwendet, die in die USA exportiert werden. Dort darf kein Kupfer verwendet werden.

Vielleicht handelt es sich auch um einen AWG-Draht, der normalerweise für Anlagen verwendet wird, die in die USA exportiert werden.