Elektrizität über die luft übertragen?

12 Antworten

hallo

ist doch der fall , elektrosmok , statische entladungen ,

allerdings wäre es nicht gut wenn wir alle mit 80000 volt eingedeckt würden , das soll ungesund sein

gruss mike

Im Prinzip geht es ja (jetzt mal abgesehen von einem Blitz, denn da sinds Millionen von Volt und wenn da einer dazwischen steht, dann hat der ein Problem), denn jegliche Sender welche über Antennen abstrahlen, ob Radio, TV u. dgl. senden Energie aus.

Merkt man ja auch daran, dass man sich ein Radio ohne Batterien bauen kann, dass manche (in der Nähe eines starken Senders) Musik z. B. aus der Dachrinne (!) hören oder dass sich ein Monteur, welcher auf einer Kurzwellenantenne arbeitete, sich den Hintern geröstet hat.

Wohlgemerkt: diese Antenne war abgeschaltet, sendete also nicht, aber allein die Empfangsenergie (jede Antenne empfängt immer) machte seinen Po zur Bratwurst!

Sie arbeiten/forschen daran, aber gezielt ist es noch nicht über große Entfernung möglich. M. E. auch deshalb, weil alles dazwischen irgendwie gegrillt aussehen würde, mal vom Aufwand abgesehen. ;)

Bei der Datenübertragung per Funk wird auch Elektro-Energie übertragen (sonst käme ja beim Empfänger nichts an!), allerdings vergleichsweise sehr wenig. Wenn Du große Energiemengen ohne große Verluste durch die Luft übertragen willst, dann musst Du den Übertragungsweg sehr kurz halten. So funktioniert im Prinzip jeder normale Transformator (wenn man vom Eisenkern absieht). Das sind also alles "olle Kamellen". Für größere Übertragungsstrecken eignen sich Laserstrahlen, also stark gebündelte Lichtstrahlen. Und das sind auch elektromagnetische Wellen.

Grüß dich, ohm würd sagen das wär zu Instabil und eine zu Große Masse als das man es so GEZIELT Übertragen könnte....das sind nur Informationen die Übertragen werden aber bei Strom wäre das dan eher Richtung "Kraft"

Beispiel: Wir können mit einander Reden Wie schön Wasser ist aber wir können die Worte nicht als Effektiven Durstlöscher Benutzen.

ersteres ist Wlan zweiteres ist Elektrizität

lg xXxBlackEyesxXx

doch es geht

blitz ist ein schlechtes beispiel

was heute angewendet wird ist induktions energie. beispiel rfid chip, elektrische zahnbürsten

mikrowellenstrahlung

einige fantasten sind der meinung es währe eine tolle idee einen riesigen magnitonstrahler ins weltall zu verfrachten. riesige solarcollektoren versorgen den strahler mit strom. unten auf der erde kann man die starheln dann wieder in strom umwandeln. nebeneffekt. man hat einen riesigen todesstrahl im all was andere nationen verdammt nervös machen würde. auch könnte man versehentlich einige städte auslöschen wenn sich die anlage im all bewegt oder die ausrichtung ändert


KnucklePunchII 
Fragesteller
 21.09.2011, 23:32

haha das hört sich ja interessant an. kann man dies denn nicht alltagstauglich machen? damit keine kabel mehr benötigt werden. man steckt nur den sender in die steckdose, und der liefert dann den strom via. signal zu z.b. dem handy um dies aufzuladen. oder zum fernseher. das wäre ein riesen fortschritt denke ich.

0
Blubius  21.09.2011, 23:39
@KnucklePunchII

nein das kommt vorerst nicht in frage. die verluste sind einfach zu hoch für derartige anwendungen. auch weiss ich nicht wie sich das auf menschen auswirkt. das einzige was ich mir vorstellen kann ist das man bestimmte flächen im haushalt damit ausstattet. allerdings kann das die funktion von einigen geräten negativ beeinflussen

induktionsenergie eignet sich nur für wenige geräte

warum das mit der mikrowellenstrahlung nicht funktioniert ist klar

0
Blubius  21.09.2011, 23:34

induktionsenergie ist vorallem für die öffentliche verkehrsbetriebe interessant. batterien haben nicht die kapazität um busse mit genug energie für ihre tour zu versorgen. in 2 oder 3 großstädte haben sie an busshaltestellen riesige spuhlen eingelassen. immer wenn der bus eine haltestelle anfährt hat er sich wieder aufgeladen. mit normalen batterien geht das natürlich nicht. es wurden spezielle batterien verwendet die wie kondensatoren arbeiten. was sie ganz nebenbei auch noch billiger und umweltfreundlicher machten. warum es sich nicht durchgesetzt hat weiss ich allerdings nicht

0