einzelhandelskaufmann mit hauptschulabschluss und dann Handelsfachwirt?

3 Antworten

Hallo :)

  • Kurz: Ja, es geht.

  • Lang: Wenn du deine Ausbildung fertig gemacht hast, musst du noch ein weiteres Jahr anhängen, damit du für den Handelsfachwirt zugelassen wirst. Wenn du aber schon eine Ausbildung machst, dann empfehle ich dir, wenn es geht, den Einzelhandelskaufmann mit Zusatzqualifikation Handelsassistenten (nach Bundesland) zu machen. Es ist ein tick höher als der "normale Einzelhandelskaufmann". Allerdings benötigst du doch schon ein sehr gutes Zwischenzeugnis im 1. Ausbildungsjahr. Und nicht jede Schule sowie Bundesland wird das anbieten.

Wenn du deine Ausbildung machst, und deine Gesamtdurchschnitt mit einer 3,0 abschließt, dann hast du automatisch die Mittlere Reife nach Bundesweiten Regelung ergattert! Das heißt, dass du nach deiner Ausbildung kein Hauptschulabschluss, sondern die mittlere Reife hast.

Nach deiner Ausbildung musst du dann ein weiteres Jahr arbeiten. Um den Handelsfachwirt zu machen, brauchst du in deinen Fall mit Ausbildung, insgesamt 4 Jahre Berufserfahrung. Nach deinem 4. Jahr, kannst du dann nebenberuflich deinen Handelsfachwirt anstreben. :) Das Handelsfachwirt dauert in der Regel genau 12 Monate. Da besuchst du eine Abendschule, die 2 bis 3 mal in der Woche ist. Meist dauert es aber statt 12, doch 18 Monate. Das ist auch nach Bundesland unterschiedlich.

Nachdem du im besten falle 12 Monate deinen Handelsfachwirt hast, dann hast du automatisch die Allgemeine Abitur ergattert mit dem bestehen der Prüfung vom Handelsfachwirt.

So, und nun kommts:

Wenn du deinen Handelsfachwirt hast, dann hast du ein großes Spektrum an Wissen. Und eine Allgemeine Abitur. Das heißt, dass du sogar Schiffsbauingeneur studieren kannst. Aber bleiben wir in dem Bereich. Die nächste Stufe vom Handelsfachwirt, ist der Betriebswirt. Der Betriebswirt ist ein Studienberuf, und dauert 3 bis 4 Jahre. Wenn du den hast, dann hast du im Leben sehr viel erreicht, und kannst dich "Oberchef" nennen. :) Weiter als "Betriebswirt" geht nicht. Das ist schon das höchste!

Mit freundlichen Grüßen

Quelle: Eigene Erfahrung und Recherche :)


Surusha  13.09.2014, 01:27

Kleiner Nachtrag:

Der "Einzelhandelskaufmann mit Zusatzqualifikation Handelsassistenten" ist nicht zwingend erforderlich und einfach nur eine "nette" Ergänzung. Der gravierndste Nachteil ist, dass es nur im eigenen Bundesland gültig ist - nicht aber im anderen Bundesländer - und das, obwohl man sich in der Schule ein wenig mehr abgerackert hat! Man kann also getrost darauf "verzichten". Es sei denn, die eigene Schule bietet das gar nicht an. Dann ist auch gut! Ansonsten wenn dir noch was unklar ist, dann frag ruhig. :)

0
Simon70 
Fragesteller
 13.09.2014, 11:26

Sehr schön Erklärt , hat mir echt weitergeholfen :)) dankeschön !!

0

Zunächst mal mußt Du einen Betrieb finden, der Dich ausbildet.

Mit einem guten oder sehr guten Abschluß der Ausbildung hast Du beste Voraussetzungen für "Höheres".

Wenn du eine Lehre gemacht hast, hast du immer die Möglichkeit dich weiterzubilden.