Eingebackene Reste im Backofen und am Backblech entfernen?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst etwas Spülmaschinenreiniger aufs Blech geben, möglichst heißes Wasser draufgießen, über Nacht stehen lassen, dann mit den allseits bekannten grün-gelben Schwämmen abschrubben.

Wenn das noch nicht den gewünschten Erfolg bringt: "Putzstein" hilft fast immer. Das gibt es in jedem Drogeriemarkt.

Einweichen. Beim nächsten Überbacken, leg das Blech mit Backpapier aus. Nach dem Überbacken brauchst Du nur noch das Papier wegschmeißen und das Blech ist sauber.

dickere krusten mit einem spachtel (vom baumarkt) loskratzen und den rest mit dem mörder-chemie-backofenreiniger (supermarkt) einsprühen und nach gebrauchsanweisung verfahren. VOR dem nächsten lebensmittelkontakt UNBEDINGT gründlich mit spülmittel und wasser reinigen.

Also ich nehme immer Backofenreiniger. Aufsprühen, einwirken lassen (steht auf der Dose, meistens ein paar Stunden) und dann abputzen. Sauber!

Die Backbleche wenn du sie rein bringst in die Spülmaschine stecken, werden super sauber. Den Backofen nach jedem backen und braten jedesmal reinigen. Jetzt kannst versuchen dass du einen Topf mit Wasser in die Röhre stellst und ca.1 Stunde bei 100° C aufheizt. Damit lösen sich die Verkrustungen und du kannst sie leicht auswischen.