Backofen seit halben Jahr net richtig sauber gemacht .wie stell ich das an ihn zu reinigen?

9 Antworten

Ofenform mit Wasser und Zitronensaft bei 200 Grad a halbe Stunde rein, der Dampf löst schonmal viel.

Für die Feinheiten Scheuerpulver


ollie69  12.04.2019, 16:56

das funktioniert in der MW ,aber der Ofen ist leider etwas zu groß dafür...und der Energieaufwand ist nicht gerechtfertigt...

0

Backofenreinigerspray genau nach Bedienungsanleitung anwenden, nicht sparsam sein, zur Not 2x hintereinander.

Den Ofen grundsätzlich öfter mal putzen, bzw., Flecken gleich nach Entstehen entfernen und auswischen - würde ich persönlich für die Zukunft empfehlen (damit er sich von Grund auf erst gar nicht mehr so schlimm anlegt).

...Wie Sie das schildern, zeigt wohl nur noch ein guter Backofenreiniger oder ein ebensolcher Grillreiniger (ggf. mit langen Einwirkzeiten und mehrfach angewendet) noch durchschlagenden Erfolg ("verträgt" der Ofen das so auch).

...Keine Sorgen müssen Sie sich mehr machen, legen Sie sich als nächsten Herd einen mit Pyrolyse zu. Der reinigt sich auf Knopfdruck und ohne Ihre persönlichen Mühen selbst - egal, wie verschmutzt er ist.

Son Backofen ist zäh. Es gibt ne Menge wie damit umzugehen. Am einfachsten ist ein Backofenspray. Schaue mal bei Stiftung Warentest welches gut ist.

(Zwar läßt sich mit Wasserdampf auch so einiges machen, aber da rubbelt man. Und ich weiß ja nicht was für einen Ofen Du hast. )

Probiere es mal mit Rasierschaum. Das ist kein Witz. Meine Frau macht es ebenso und hat mir sogar vorgeführt, daß Rasierschaum besser wirkt als irgend ein Backofenreiniger. Und billiger ist es obendrein.

Bei dicken Fettschichten muß es genügend lange einwirken und ggf. auch mehrmals angewendet werden. Lediglich an den Stellen, wo Fett dick eingebrannt und durchgehärtet ist, können Probleme übrig bleiben.