Kann man einen Einbauherd / Backofen ohne Ceranfeld autark nutzen?

4 Antworten

jup, das geht....

kleiner tipp: der normale elektroherd hat hinten 6 Anschlussklemmen, 3 x Phase 2 x Neutralleiter und 1x Schutzleiter...

für den Betrieb des Herdes brauchst du in der regel nur eine der 3 Phasen. d.h. du kannst ihn mit 230 V~ betrieben.... wenn die Schaltermimik für die Kochfelder dann spannungsfrei ist, kannst du sie auch ausbauen, dass dich die Knpfe nicht stören. die Löcher lassen sich prima mit Zierschauben zu machen...

lg, Anna


E2D2XYZ  26.03.2024, 12:34

Das würde ich gerne bei meinem Siemens Backofen von 1995 machen. Kannst du mir mehr Informationen über Schaltermimik geben, was gehört da alles dazu? Wenn ich den Backofen nur mit einer Phase (ohne Brücken) anstatt alle drei Phasen anschließe, ist neben dem Ofen auch noch einer der Schalter für eine Herdplatte unter Strom.

0
Peppie85  26.03.2024, 20:18
@E2D2XYZ

Hier hilft messen oder die Leitungen mit der Hand verfolgen, wenn man das Gehäuse offen hat.

Willst du die Schalter für die Platten wirklich ausbauen, solltest du die Kabel die du vom Schalter abgemacht hast, auch bis zum nächsten verfügbaren Punkt entfernen.

0

Ja kann man.Allerdings solltest du die Steckverbindung vom Ceran am Ofen dran lassen,nur das Kochfeld ausstecken reicht. :-)

Das geht nur, wenn der Backofen ein eigenes Schaltfeld hat - die meisten werden aber oben auf dem Ceranfeld gesteuert.