Ein weiteres linkes GEZ Medium verlässt Twitter. Was meint ihr?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Tschüssi. Reisende soll man nicht aufhalten. 100%
Schlecht. Die Linken verlieren die Meinungshoheit. 0%
Wir brauchen ein Verbot der Falschdenkenden. 0%

5 Antworten

Deutschlandfunk ist nur für den links, der soweit rechts steht, das rechts neben ihm nur noch die Wand ist.


mutant398  03.01.2024, 16:29

Der ÖRR ist nur für diejenigen nicht links, die linksextrem sind.

1
tevau  03.01.2024, 16:36
@mutant398

Und was soll am ÖRR so linksextrem sein?

Verbrüdern die sich so mit Nordkorea wie die AfD mit Putin?

Fordern die den Tod von demokratischen Politikern wie es die AfD und ihre Spießgesellen auf Marktplätzen tun?

3
mutant398  03.01.2024, 16:51
@tevau

Für letztere Verleumdung bekommst du Post vom Amtsgericht.

0
tevau  03.01.2024, 16:55
@mutant398
Für letztere Verleumdung bekommst du Post vom Amtsgericht.

Ach ja, die AfD zeigt ihr Gesicht. Sie träumt davon, eine gleichgeschaltete Justiz dafür zu missbrauchen, ihre Gegner zu unterdrücken.

Gib Dir keine Mühe.

2
tevau  28.05.2024, 11:51
@Eisenschlumpf

Zu Deiner Info: Immer noch keine Post vom Amtsgericht eingetroffen. Nichts als leere Versprechungen und Drohungen, gemischt mit Größenwahn. Halt das Übliche von rechtsaußen.

1
Eisenschlumpf  28.05.2024, 12:01
@tevau

Schade. Liegt an der linksgrünversifften Staatsanwaltschaft.

0
tevau  28.05.2024, 14:22
@Eisenschlumpf

Ach ja, habe ich ganz vergessen: Im Weltbild der AfD sind ja die Demokratie und unabhängige Gerichte, wie wir sie seit 1949 in der Bundesrepublik Deutschland mit großem Nutzen für die Bürger haben, "linksgrün versifft".

Na, die AfD-Wähler freuen sich sicher schon auf so etwas wie den guten alten Volksgerichtshof - bis sie selber dort vor Gericht stehen und merken, dass es nicht gut ist, wenn sich Recht und Gesetz von der Willkür einer autokratischen Regierungstruppe abhängen.

Mensch, warum verteidigst Du diesen üblen Haufen und seine Gefolgsleute? Man muss ja weder grün noch links sein, um zu erkennen, dass die AfD eine Gefahr für Deutschland und seine Bürger ist.

Wenn mir in einem Restaurant auf der Speisekarte nichts schmeckt gehe ich doch auch nicht an den Mülleimer und esse mich da satt.

1
FunfNachZwolf 
Fragesteller
 03.01.2024, 16:29

Bis zur Wand sinds noch einige Meter

1

Schwierige Frage. Die Öffentlich Rechtlichen sollen natürlich Informationen weit streuen. Über das analoge Radio- und Fernsehprogramm geht das jedoch immer weniger. Also müssen sie auch auf die Sozialen Medien umsteigen.

Bei X wird jedoch kaum noch moderiert. Dadurch entwickelt sich dieses Medium immer mehr zu einer Filterblase. Der Deutschlandfunk ist das inhaltlich anspruchsvollste Programm der Öffentlichen. Auf Twitter findet sich keine Zielgruppe für das Angebot des Senders.

Die Sender sind da in einer Zwickmühle. Einmal sollten die natürlich einseitige Information und Hetze unterbinden. Andererseits entwickelt sich Twitter eben immer mehr zu einer Blase der Angstbürger und Netzkrawallbrüder.

Woher ich das weiß:Recherche

Was meine ich? Gibt nichts, was mir egaler sein könnte. Wegen mir können sie die Schmutzplattform auch komplett abschalten und sowohl den Müll von zu weit links, als auch zu weit Rechts löschen. Ansonsten liest man da nur das typische links gegen rechts und rechts gegen links Gesabbel, was mich einfach nur langweilt und beide Seiten zu Großen Teilen von Menschen die nichts erreicht haben besetzt sind, ausgenutzt von Manipulatoren die solche Leute zu steuern wissen. Die rechten erkennt man aber einfacher am ausgeprägten Boomerhumor.

Von Experte Kessie1 bestätigt

1. Die GEZ gibt es nicht mehr

2. Der DLF ist nicht links

3. Deine "Antwortmöglichkeiten" sind das übliche, neurechte Gefasel derer, die alles, was nicht rechts ist und/oder deren Geistesfähigkeiten übersteigt, als links(extrem) bezeichnen.

Ein weiteres linkes GEZ Medium verlässt Twitter.

Welches?

Was meint ihr?

Nu.

Ich weiß gar nicht wie traurig ich gucken soll.

Alle Medien dürfen frei entscheiden, wie und wo sie sich (nicht) präsentieren, außer es gibt dazu gesetzliche Einschränkungen.