Ein Dummkopf beim Kochen braucht ne Soße für Nudeln (Hab passierte Tomaten)

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

passierte tomaten sind kein tomatenmark..

ich könnte dir jetzt diverse tipps geben, aber du hast die sachen entweder nicht im haus oder es ist dir zu viel arbeit fürchte ich ;-( werde es trotzdem probieren: zwiebel hacken und in öl glasig werden lassen, dann tomaten hinzu, ggf. etwas brühe.. natürlich nach geschmack würzen (salz, pfeffer, oregano, thymian, rosmarin, knoblauch, usw.)


ITrun90 
Fragesteller
 08.07.2011, 22:44

Danke, hab jtz einfach bisschen öl, die tomaten, dann salz und bisschen sahne rein, schmeckte zwar nicht gut aber man konnte es essen ;)

0
DoubleUMD  08.07.2011, 22:46
@ITrun90

schmeckte zwar nicht gut aber man konnte es essen ;)

schade! aber ich rate dir: probier das ganze noch ein paar mal bis es dir schmeckt. so lernt man kochen. die sahne hätte ich übrigens weggelassen.

einfach sachen zusammenschütten bringt oft keine guten ergebnisse.. aber man kann leckere gerichte in 20 minuten zubereiten wenn man ein paar grundlagen auf dem kasten hat. viel erfolg.

0

Passierte Tomaten ist kein Tomatenmark, denn es sind einfach Tomaten die man in einen Mixer getahn hat. Tomatenmark hingegen ist ein Konzentrat, also Tomaten denen man Wasser endzogen hat. Die Soße ist ganz einfach. Einfach die Passierten Tomaten in einen kleinen am besten beschichteten Topf tuhn und den Herd anstellen wenn die Nudeln gerade ins Kochende Wasser getahn wurden. Dann an die Soße Salz und Pfeffer reingeben, aber nicht zu viel. Etwas Basilikum dazu und zum aufkochen bringen. Dann gelegentlich umrühren und den Herd auf die schwächste Stufe stellen. Wenn die Soße gut verrührt ist so das alles schön durcherhitzt ist ist die Soße fertig. Den Topf vom Herd nehmen und die Nudeln wenn sie fertig sind abschütten in ein Sieb. Dann auf Teller geben und die Soße darüber. Nach belieben mit frischen Mozarellawürfeln oder frischen Basilikumblättern garnieren. Fertig.


DoubleUMD  08.07.2011, 22:33

an sich nicht schlecht, aber basilikum sollte erst nach dem erhitzen hinzugegeben werden da er sonst zusammenfällt, dunkel wird und den geschmack verliert, ähnlich wie z.b. koriander.

0
larry2010  09.07.2011, 09:50
@DoubleUMD

basilikum fällt sobald es hitze nur sieht zusammen..

das es den geschmack verliert ist nicht schlimm, der fällt landet in der sosse.

übrigens sind sich selbst sterneköche nicht über manche fragen nicht einig.

0

Wenn du Zwiebeln und Knoblauch hast brate schwitz die an, bis sie glasig sind gib dann den den Knoblauch dazu. Anschließend gibst du ein bisschen Tomatenmark dazu (ein bisschen weniger als die halbe Tube oder einen kleine dose) brätst dfas kurz an gibst dann die passierten Tomaten dazu und schmeckst sie dann mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest und auch da hast kannst du auch Kräuter und etwas scharfes ranmachen sowas wie Sambal Olek.

Du kannst auch eine helle Einbrenne machen, Tomatenmark dazu, mit Brühe abschmecken. Falls du zufällig eine Dose Thunfisch hast, unterrühren, fertig ist die leckere Soße!

Butter in die Pfanne + gewürfelte Zwiebeln andünsten, wenn du willst auch etwas Knoblauch + Tomatenmark dazugeben, nicht zu wenig + ein Schuss Wasser dazugeben, so wie du die Konsistenz haben willst (dicker oder dünner) + dann Würzen mit Salz, Pfeffer, Paprikapulfer und etwas Zucker......und die Sosse ist fertig und lecker!!!!!!!!