Eignungstest Einstellungstest zur Medizinisch technischen Radiologieassistentin MTRA

2 Antworten

Eventuell wird gefragt mit wieviel KV und ms du einen Oberschenkelhals röntgst oder du sollst anhand der Atomspins die Funktionsweise eines MRT erläutern.... wenns hart kommt musst du eine Basisfraktur der Grundphalanx ohne Dislokation diagnostizieren.

Nee, is natürlich Quatsch. Nur keine Angst.

Wichtig ist dein Interesse an der Arbeit, deine Teamfähigkeit und die Bereitschaft lebenslang zu lernen.

Nützlich sind besonders gute Physik- und Biologie-Kenntnisse bzw. das Interesse an diesen Fächern. Außerdem ganz wichtig ist dass du gerne mit und an Menschen arbeitest.

Du könntest dir zb. die Artikel "Röntgen", "MRT", "CT", "Mammographie" und "Sonographie" in Wikipedia reinziehen um schonmal einige Grundbegriffe kennenzulernen.

Tja, ansonsten kannst du dich auf zwei gedrückte Daumen von mir verlassen.


electroklaudi 
Fragesteller
 09.02.2009, 19:58

danke schonmal ;) so ein wenig wissen darüber hab ich wohl, also was ein CT ist und so, aber eben nicht alles genau, aber so genau werden Sie das wohl auch nicht erwarten. Ist so ein Eignungstest denn zwangsläufig Multiple Choice? Ich stell mir das ien bisschen wie ein IQ Test vor, mit Logikaufgaben und so.

0
Buergilektriker  09.02.2009, 20:28
@electroklaudi

Keine Ahnung wie sowas abläuft... ich arbeite zwar im Krankenhaus aber für die Abteilung brauchte ich keinen Einstellungstest.

Du kannst dir aber schonmal etwas Geld zur Seite legen denn eine Ausbildungsvergütung gibt es für diese Ausbildung ja nicht.

Naja, wie auch immer... viel Glück und nur nicht heiß machen!

0
electroklaudi 
Fragesteller
 15.02.2009, 19:29
@Buergilektriker

falls es dich interessiert, wies ablief: hatte 1 "probestunde" unterricht, wo der aufbau des knochengewebes erklärt wurde, dann 30min zeit, um das gehörte auf papier zu bringen. dann anschließend ein vorstellungsgespräch, das sage und schreibe 5 min bei jedem ging, indem man erzählen sollte,wieso man den beruf machen will und obs risiken gibt . punkt aus. melden uns in 4 wochen und auf wiedersehen. hat mich irgendwie enttäuscht, hab mehr erwartet. keine chance, sein wissen preiszugeben ;) naja

0

Für den Eignungstest wird man Fragen zu dem Allgemeinwissen stellen. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wichtig ist auch der Gesamteindruck, wie man zu dem Gespräch erscheint. Nicht zu stark geschminkt, in ordentlicher Kleidung z.B. Hosenanzug, und das Lächeln nicht vergessen. Vor allem immer natürlich bleiben. Im Vorstellungsgespräch liegt die beste Chance, wenn man sich ein wenig mit dem Unternehmen und der angestrebten Ausbildung auseinander setzt. Keine Angst - es wird überall nur mit Wasser gekocht und dein Gegenüber hat auch einmal auf dem Stuhl vor dem Schreibtisch gesessen. Viel Glück.